Anzeige
NFL

NFL - Buffalo Bills: Josh Allen spielte wochenlang mit gebrochener Hand

  • Aktualisiert: 04.02.2025
  • 13:16 Uhr
  • Franziska Wendler
Article Image Media

Bills-Quarterback Josh Allen gilt als Favorit auf den MVP-Titel. Große Teile der Saison spielte er aber mit einer gebrochenen Hand, wie er nun bestätigte.

Wer wird Most Valuable Player? Eine Diskussion, die sich in der besten Football-Liga der Welt Jahr für Jahr stellt. So auch in der NFL-Saison 2024. Im Rennen um die MVP-Trophäe als wertvollster Einzelspieler hat sich in den vergangenen Wochen ein Favorit herauskristallisiert: Josh Allen, seines Zeichens Quarterback der Buffalo Bills.

Erst kürzlich sprach sich sein ehemaliger Teamkollege Stefon Diggs für ihn aus. Bei "Good Morning Football" konstatierte der Wide Receiver, der im April zu den Houston Texans getradet wurde: "Er sollte auf jeden Fall gewinnen. Er hat sich richtig gut geschlagen." Und das auch noch verletzt!

Denn wie Allen nun bestätigte, spielte er lange Zeit mit einem Handbruch. "Es ist nur die linke Hand, also ist es nicht so wichtig", so der Quarterback vor dem Duell mit den New York Jets in Woche 17 (am Sonntag ab 19 Uhr im Liveticker).

Laut einem vorherigen Bericht von "nfl.com" zog sich der 28-Jährige die Verletzung bereits in Woche eins zu, als er im Spiel gegen die Cardinals bei einem Touchdown-Lauf von zwei Spielern geschubst wurde und auf seiner linken Hand landete. Zwar jubelte er in der Folge, blickte allerdings auch auf seine Hand und schüttelte diese.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle Infos zur NFL

  • Playoff-Szenarien: Machen die Packers die Postseason fix?

  • Playoff Picture in Week 16: Viele Änderungen in der AFC

Anzeige
Anzeige

Allen Favorit auf MVP-Auszeichnung

Seinerzeit sagte er nach der Partie, dass es ihm "gut geht" und er keine Zeit verpassen wird. So war zwar bekannt, dass er sich eine Handverletzung zugezogen hatte - er stand bis nach der Bye Week der Bills in Woche zwölf auf dem Injury Report - die Art und Schwere der Verletzung waren bislang aber nicht klar.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL - Injury Update vor Super Bowl 2025: Wichtige Stütze der Philadelphia Eagles wieder dabei

1 / 5
<em><strong>Brandon Graham (Philadelphia Eagles)</strong><br>Rechtzeitig zum <a data-li-document-ref="485232" href="https://www.ran.de/sports/super-bowl2025-live-philadelphia-eagles-vs-kansas-city-chiefs-nfl-finale-im-free-tv-livestream-und-liveticker-485232">Super Bowl</a> kehrt Brandon Graham zurück. Am Donnerstag nahm der seit Ende November verletzte Defensive End (gerissener Trizeps) wieder an Teilen des Trainings teil. "Was auch immer ich für dieses eine Spiel tun muss, ich habe das Gefühl, dass ich es kann", ließ er nach der Einheit gegenüber Medien verlauten.</em>
© Icon Sportswire

Brandon Graham (Philadelphia Eagles)
Rechtzeitig zum Super Bowl kehrt Brandon Graham zurück. Am Donnerstag nahm der seit Ende November verletzte Defensive End (gerissener Trizeps) wieder an Teilen des Trainings teil. "Was auch immer ich für dieses eine Spiel tun muss, ich habe das Gefühl, dass ich es kann", ließ er nach der Einheit gegenüber Medien verlauten.

<strong>Cam Jurgens (Philadelphia Eagles)</strong><br>Im Championship Game sollte Cam Jurgens wegen Rückenproblemen eigentlich größtenteils geschont werden, musste letztlich aber doch einige Snaps spielen. In der Woche vor dem Super Bowl nahm der Center am Mittwoch und Donnerstag nicht am Training teil.
© Icon Sportswire

Cam Jurgens (Philadelphia Eagles)
Im Championship Game sollte Cam Jurgens wegen Rückenproblemen eigentlich größtenteils geschont werden, musste letztlich aber doch einige Snaps spielen. In der Woche vor dem Super Bowl nahm der Center am Mittwoch und Donnerstag nicht am Training teil.

<strong>Devonta Smith, Dallas Goedert und Co. (alle Philadelphia Eagles)</strong><br>Weitere Spieler setzten an den beiden Tagen mit dem Training aus. Dazu gehörten unter anderem die Wide Receiver DeVonta Smith (Oberschenkel), A.J. Brown (Erholung), Running Back Saquon Barkley (Erholung) Tight End Dallas Goedert (Erholung/Knöchel) sowie Guard Landon Dickerson (Knie). Aktuell gibt es aber keine Anzeichen dafür, dass einer von ihnen im NFL-Finale nicht spielen kann.
© ZUMA Press Wire

Devonta Smith, Dallas Goedert und Co. (alle Philadelphia Eagles)
Weitere Spieler setzten an den beiden Tagen mit dem Training aus. Dazu gehörten unter anderem die Wide Receiver DeVonta Smith (Oberschenkel), A.J. Brown (Erholung), Running Back Saquon Barkley (Erholung) Tight End Dallas Goedert (Erholung/Knöchel) sowie Guard Landon Dickerson (Knie). Aktuell gibt es aber keine Anzeichen dafür, dass einer von ihnen im NFL-Finale nicht spielen kann.

<strong>Jawaan Taylor (Kansas City Chiefs)</strong><br>Offensive Tackle Jawaan Taylor trainierte die Woche über nur limitiert. Laut Medienberichten handelt es sich dabei um eine Vorsichtsmaßnahme beim O-Liner der Chiefs, der sich zum Ende der Regular Season eine Knieverletzung zuzog, in den Playoff-Partien aber spielen konnte.
© Newscom World

Jawaan Taylor (Kansas City Chiefs)
Offensive Tackle Jawaan Taylor trainierte die Woche über nur limitiert. Laut Medienberichten handelt es sich dabei um eine Vorsichtsmaßnahme beim O-Liner der Chiefs, der sich zum Ende der Regular Season eine Knieverletzung zuzog, in den Playoff-Partien aber spielen konnte.

<strong>Nakobe Dean (Philadelphia Eagles)<br></strong>Die Philadelphia Eagles müssen für den Rest der Playoffs auf Linebacker Nakobe Dean verzichten. Der 24-Jährige zog sich früh in der Wild Card Round gegen die Packers eine Verletzung am Bein zu und musste mit dem Kart in die Katakomben gefahren werde. Später wurde er mit einer mutmaßlich schweren Knieverletzung offiziell auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt.
© Icon Sportswire

Nakobe Dean (Philadelphia Eagles)
Die Philadelphia Eagles müssen für den Rest der Playoffs auf Linebacker Nakobe Dean verzichten. Der 24-Jährige zog sich früh in der Wild Card Round gegen die Packers eine Verletzung am Bein zu und musste mit dem Kart in die Katakomben gefahren werde. Später wurde er mit einer mutmaßlich schweren Knieverletzung offiziell auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt.

Mit einer Bilanz von 12:3 sind die Bills längst für die Playoffs qualifiziert und einer der Favoriten auf den Einzug in den Super Bowl. Mit 26 Touchdown-Pässen bei nur sechs Interceptions hat Allen dazu maßgeblich beigetragen. Eine Leistung, die ob seiner Verletzung noch beeindruckender wirkt. Zumal es bei den Bills eher ein Rebuild-Jahr sein sollte, nachdem einige namhafte und hochpreisige Spieler das Team verlassen haben.

Ganz problemlos war die Verletzung für den Quarterback aber wohl trotzdem nicht. So war vor allem die Quote der Snaps Under Center, also der Snaps, bei denen der Quarterback direkt hinter dem Center steht, mit 15,4 Prozent relativ niedrig. An seinem Erfolg im Laufspiel mit durchschnittlich 34,6 Yards pro Spiel hat das allerdings auch nichts geändert.

Mehr NFL-News
Saquon
News

30 Yards für die Ewigkeit: Barkley gegen den Endgegner

  • 05.02.2025
  • 07:20 Uhr