NBA live auf ProSieben MAXX und ran.de
NBA: Dennis Schröder gewinnt mit den Brooklyn Nets, Niederlage für Wagner-Brüder mit Orlando Magic
- Aktualisiert: 11.03.2024
- 12:55 Uhr
- Oliver Jensen
Dennis Schröder feiert mit den Brooklyn News einen wichtigen Sieg. Franz und Moritz Wagner hingegen kassieren mit Orlando Magic eine Niederlage.
von Oliver Jensen,
Indiana Pacers @ Orlando Magic 111:97
Trotz der 97:111-Niederlage gegen die Indiana Pacers bleibt Orlando (37 Siege, 28 Niederlagen) im Osten Fünfter. Franz Wagner steuerte gegen Indiana 13 Zähler bei, sein Bruder Moritz kam auf neun Punkte. Orlando haben 13 der letzten 17 Spiele gewonnen. "Das ist so in dieser Liga. Wenn man sich erst einmal wohlfühlt, kann man sofort umgehauen werden, und ich denke, das ist uns in den letzten beiden Spielen passiert", sagte Cole Anthony von den Magic.
Das Wichtigste in Kürze
Indiana fiel früh im Spiel um 15 Punkte zurück, aber das Spiel änderte sich abrupt, als T.J. McConnell und Obi Toppin von der Bank kamen. Sie erzielten jeweils 17 Punkte für die Pacers. McConnell steuerte außerdem sechs Assists bei.
Externer Inhalt
Brooklyn Nets @ Cleveland Cavaliers 120:101
Basketball-Weltmeister Dennis Schröder und die Brooklyn Nets haben ihre kleine Chance auf die Play-off-Teilnahme in der NBA gewahrt. Die Nets gewannen bei den Cleveland Cavaliers 120:101, Schröder stand von Beginn an auf dem Feld und kam auf 17 Punkte sowie acht Assists.
Die Nets lagen im gesamten Spiel in Summe nur 1:41 Minuten in Rückstand, jeweils zu Beginn des dritten Viertels. Die Nets haben eine Bilanz von 26 Siegen und 39 Niederlagen.
New Orleans Pelicans @ Atlanta Hawks 116:103
Trey Murphy III kam von der Bank und verbuchte 28 Punkte, verhalf den New Orleans Pelicans dadurch zu einem 116:103-Sieg über die Atlanta Hawks. New Orleans schloss dadurch einen perfekten Drei-Spiele-Roadtrip ab.
Zion Williamson erzielte 27 Punkte, sechs Rebounds und sieben Assists für die Pelicans, die insgesamt vier Siege in Folge feiern und die Siegesserie der Hawks von drei Spielen beendeten.
Washington Wizards @ Miami Heat 110:108
Kyle Kuzma trumpft mit starken 32 Punkten auf. Die Washington Wizards konnten die Miami Heat am Sonntagabend knapp besiegen und holten sich damit ihren zweiten Sieg in Folge, nachdem sie eine 16-Spiele-Niederlage beendet hatten. "Wir müssen konsequent bleiben. Das war das ganze Jahr über unsere Achillesferse – Inkonsistenz", sagte Kuzma.
Jimmy Butler erzielte 23 Punkte, während Duncan Robinson, Terry Rozier und Bam Adebayo jeweils 16 Punkte für die Heat verbuchten. Miami hat ihr drittes Mal in Folge verloren und ist im Osten auf den achten Platz zurückgefallen.
Minnesota Timberwolves @ Los Angeles Lakers 109:120
Ein kleines Stück NBA-Geschichte schrieb Anthony Davis beim 120:109 seiner Los Angeles Lakers gegen die Minnesota Timberwolves mit der herausragenden Ausbeute von 27 Punkten, 25 Rebounds und sieben Steals. Nie zuvor hatte ein Akteur in einem NBA-Spiel mindestens 25 Zähler, 25 Rebounds und fünf Steals erreicht.
Memphis Grizzlies @ Oklahoma City Thunder 93:124
Die Oklahoma City Thunder hatten mit den schwächelnden Memphis Grizzlies nur wenig Mühe. Shai Gilgeous-Alexander verbuchte 23 Punkte und sechs Assists. Oklahoma City gewann das dritte Spiel in Folge und bleibt damit an der Spitze der Western Conference.
Die einzige schlechte Nachricht für die Thunder ergab sich, als der zweitbeste Scorer Jalen Williams im zweiten Viertel mit einer Verstauchung des rechten Knöchels das Spielfeld verließ und nicht zurückkehrte.
Philadelphia 76ers @ New York Knicks 79:73
Sehr wenig geboten bekamen die Fans im Madison Square Garden beim 79:73 der Philadelphia 76ers gegen die New York Knicks um Isaiah Hartenstein. Erstmals seit 2016 erzielten beide Teams in einem NBA-Spiel weniger als 80 Punkte.
Der effektivste Spieler ist noch Jalen Brunson von den Knicks mit 19 Punkten gewesen. Der beste Schütze des Siegerteams war Kelly Oubre Jr. mit 18 Zählern.
Houston Rockets @ Sacramento Kings 112:104
Houston besiegte die Sacramento Kings am Sonntag mit 112:104, nachdem die Rockets den Topscorer Alperen Sengun aufgrund einer Verletzung am rechten Knie und Knöchel verloren hatten.
Fred VanVleet erzielte für Houston 22 Punkte, Jalen Green fügte 19 Zähler hinzu. Die Rockets befinden sich auf dem 11. Rang der Western Conference.