Anzeige
NBA live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de

NBA: Golden State Warriors mit Statement-Sieg gegen die Dallas Mavericks

  • Veröffentlicht: 24.02.2025
  • 00:07 Uhr
  • Chris Lugert

Die Golden State Warriors laufen immer mehr heiß. Gegen personell angeschlagene Dallas Mavericks hatten die Kalifornier gar keine Probleme.

Die Golden State Warriors laufen mit Neuzugang Jimmy Butler immer mehr zur Topform in der NBA auf. Das Team aus San Francisco gewann sein Heimspiel gegen ersatzgeschwächte Dallas Mavericks nach einer streckenweise herausragenden Vorstellung klar mit 126:102.

Damit gelang den Warriors auch die Revanche für die knappe 107:111-Niederlage in Texas vor knapp zwei Wochen. Superstar Stephen Curry blüht mit Butler an seiner Seite immer mehr auf und zeigte erneut eine ganz starke Leistung. Mit 30 Punkten war er bester Spieler seines Teams, sein neuer Teamkollege Butler überzeugte ebenfalls und steuerte 18 Zähler bei.

Es war das sechste Spiel der Warriors mit Butler und der fünfte Sieg. Damit nehmen die "Dubs" Kurs auf die Playoffs, als Neunter der Western Conference liegen die Warriors nur noch ein halbes Spiel hinter den Mavericks. Am Dienstagabend (Ortszeit) empfängt Golden State die Charlotte Hornets.

Die Texaner mussten hingegen nach zuletzt positiven Ergebnissen einen herben Rückschlag hinnehmen. Im nächsten Spiel kommt es am Dienstagabend (Ortszeit) zum brisanten Duell bei den Los Angeles Lakers - und damit zum Wiedersehen mit Luka Doncic.

Dallas musste bei den Warriors weiterhin auf Neuzugang Anthony Davis verzichten. Der Ex-Lakers-Star war zwar mit vor Ort und warf trotz seiner Wadenverletzung zum Aufwärmen ein paar Körbe, kam aber nicht zum Einsatz. Daniel Gafford (Innenbandzerrung) und Dereck Lively (Stressfraktur im Knöchel) fehlen noch mehrere Wochen.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • NBA-Spielplan

  • NBA-Tabellen

Anzeige

In Abwesenheit der drei Topspieler verbuchten Kyrie Irvin und P.J. Washington mit jeweils 17 Punkten die meisten Zähler für die Mavericks. Vor allem unter dem Korb war es ein Klassenunterschied. Die Warriors sammelten 54 Rebounds, Dallas nur 42. Gerade bei den Offensive Rebounds (17:8) war das Verhältnis eindeutig.

Anzeige

New York Knicks @ Boston Celtics 105:118

Dritter klarer Sieg im dritten Duell der Saison: Die Boston Celtics bleiben in der laufenden Spielzeit ein Angstgegner der New York Knicks. Im TD Garden von Boston gewann der amtierende Meister zuvor das Topspiel im Osten mit 118:105.

Einmal mehr hatten Jayson Tatum und Jaylen Brown die meisten Aktien am Erfolg der Celtics. Tatum verpasste mit 25 Punkten, zehn Rebounds und neun Assists nur ganz knapp ein Triple-Double. Brown kam auf 24 Punkte und acht Rebounds. Bei den Knicks schafften gleich drei Spieler mehr als 20 Punkte: Karl-Anthony Towns, der neben 24 Zählern auch starke 18 Rebounds auflegte, Jalen Brunson (22) und Josh Hart (20).

Die Celtics untermauerten mit dem Sieg ihre aktuell starke Form, es war der fünfte Erfolg in Serie und der neunte in den vergangenen zehn Spielen.

Die Knicks hingegen bekamen zum zweiten Mal in Folge aufgezeigt, dass ihnen zu den besten Teams der Eastern Conference doch noch ein Stück fehlt. Erst am Freitagabend hatten die Knicks bei den Cleveland Cavaliers, Spitzenreiter im Osten, eine verheerende 105:142-Packung einstecken müssen.

Mehr News und Videos
NBA und NBPA einigen sich in Tarifangelegenheiten
News

NBA 2024/25 heute live im Free-TV auf ProSieben MAXX und im Livestream

  • 24.02.2025
  • 01:11 Uhr