Anzeige
Testspiele vom 22. August 2020

Bundesliga-Testspiele: BVB-Pleite bei "Cup der Traditionen" - Liverpool bezwingt Stuttgart

  • Aktualisiert: 22.08.2020
  • 20:20 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2020 Getty Images

Die Bundesligisten befinden sich in der Vorbereitung auf die Saison 2020/21. ran.de zeigt, wie die Testspiele der Bundesliga-Klubs am 22. August 2020 verliefen.

München - Am 18. September geht die Bundesliga-Saison 2020/21 los. Mittlerweile sind die Teams in der Vorbereitung auf den Saisonstart. 

ran.de zeigt, wie die Testspiele der Bundesligisten am Samstag, 12. August, verliefen. 

Anzeige
Anzeige
Diese Real-Profis wurden in die Bundesliga verliehen

Top bis Flop: Die Bilanz von Reals Bundesliga-Leihen

Mit der Leihe von Real Madrids Brasilianer Reinier (Mi.) hat Borussia Dortmund bislang überhaupt nicht das große Los gezogen. Die Leihe des Offensivspielers könnte wohl vorzeitig abgebrochen werden. ran.de zeigt die Bilanz der bisherigen Real-Leihspieler in der Bundesliga.

  • Galerie
  • 12.01.2021
  • 15:48 Uhr
Anzeige
Anzeige

MSV Duisburg - Borussia Dortmund 1:5 (1:3) - Spielzeit: 2x30 Minuten (Blitzturnier "Cup der Traditionen")

Tore: 0:1 Reyna (12.), 0:2 Hazard (14.), 0:3 Sancho (26.), 1:3 Engin (28.), 1:4 Knauff (49.), 1:5 Knauff (60.)

Aufstellung Dortmund: Hitz – Morey, Akanyji, Hummels – Schulz, Bellingham, Delaney, Sancho, Reyna, Duman – Hazard.

Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund hat das erste von zwei Spielen beim Vorbereitungsturnier gegen Gastgeber MSV Duisburg klar gewonnen. Mit 5:1 (3:1) setzte sich der BVB gegen den Drittligisten durch, dabei machte Nachwuchsspieler Ansgar Knauff (18) nach seiner Einwechslung in der Halbzeit mit einem Doppelpack auf sich aufmerksam.

Die weiteren Tore beim Test über zweimal 30 Minuten erzielten Giovanni Reyna (12.), Thorgan Hazard (14.) und Jadon Sancho (26.).

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Borussia Dortmund - Feyenoord Rotterdam 1:3 (0:2) - Spielzeit: 2x30 Minuten (Blitzturnier "Cup der Traditionen")

Tore: 0:1 Jörgensen (17.), 0:2 Botteghin (24.), 0:3 Jörgensen (33.), 1:3 Witsel (52.)

Bes. Vorkomnisse: Haaland verschießt Foulelfmeter (60.)

Aufstellung Dortmund: Bürki – Passlack, Piszczek, Can, Guerreiro – Raschl, Witsel, Wolf, Brandt, Pherai – Haaland.

Im zweiten Spiel beim "Cup der Traditionen" hat Borussia Dortmund eine klare Niederlage kassiert. Der Bundesligist verlor gegen den niederländischen Top-Klub Feyenoord Rotterdam mit 1:3.

Schon vor der Pause trafen Nicolai Jörgensen und Eric Botteghin für die Niederländer, kurz nach Wiederbeginn schnürte Jörgensen den Doppelpack. Nachdem Witsel die Dortmunder noch auf 1:3 heranbringen konnte, verschoss Haaland in der 60. Minute einen Foul-Elfmeter.

1899 Hoffenheim - SpVgg Greuther Fürth 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 Baumgartner (48.) 

Bundesligist 1899 Hoffenheim hat auch den zweiten Test unter Neu-Coach Sebastian Hoeneß gewonnen. Die Kraichgauer setzten sich durch einen Treffer von Christoph Baumgartner kurz nach der Pause mit 1:0 gegen den Zweitligisten Greuther Fürth. 

Zuletzt gewann die TSG den Testspiel-Auftakt bereits mit 7:1 gegen den Zweitliga-Absteiger Wehen. 

Anzeige
Anzeige

1. FSV Mainz 05 - SV Sandhausen 0:1 (0:1) - Spielzeit: 2x60 Minuten

Tor: 0:1 Keita-Ruel (46./Elfmeter)

Aufstellung Mainz: Zentner – Baku, Lavalee, St. Juste, Aaron – Barreiro, Latza, Öztunali, Onisiwo, Quaison, Mateta.

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat im zweiten Test vor der Saison 2020/21 die erste Niederlage kassiert. Gegen den Zweitligisten SV Sandhausen verloren die Rheinhessen vor 250 zugelassenen Zuschauern 0:1 (0:1).

Das Tor des Tages in der über 2x60 Minuten ausgetragenen Begegnung erzielte Neuzugang Daniel Keita-Ruel per Handelfmeter (40.).

FC Dornbirn - SC Freiburg 1:8 (1:2) - Spielzeit: 2x60 Minuten

Tore: 1:0 Katnik (5.), 1:1 Grifo (57.), 1:2 Grifo (60.), 1:3 Demirovic (76.), 1:4 Keitel (97.), 1:5 Lienhart (105.), 1:6 Demirovic (107.), 1:7 Weißhaupt (118.), 1:8 Petersen (120.)

Aufstellung Freiburg: Uphoff – Schmid, Gulde, Koch, Günter – Tempelmann, Abrashi, Kwon, Grifo – Joeng, Höler.

Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat seinen ersten Test im Trainingslager in Schruns/Österreich souverän gewonnen. Das Team von Trainer Christian Streich besiegte den österreichischen Zweitligisten FC Dornbirn mit 8:1 (2:1).

Vincenzo Grifo (57./60.) und Neuzugang Ermedin Demirovic (76./107.) trafen in der ungewöhnlichen Spielzeit von 2x60 Minuten doppelt für die Breisgauer.

Anzeige
Anzeige

VfL Wolfsburg - Holstein Kiel 2:0 (0:0)

Tore: 1:0 Brekalo (57.), 2:0 Brekalo (88.) 

Aufstellung Wolfsburg: Casteels – Klaus, Bruma, Brooks, Paulo Otavio – Arnold, Steffen, Malli, Mehmedi – Marmoush, Weghorst.

Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat den ersten Testspielsieg des Sommers eingefahren. Die Niedersachsen bezwangen Zweitligist Holstein Kiel mit 2:0 (0:0). Mann des Tages war Doppelpacker Josip Brekalo (57./88.).

Borussia Mönchengladbach - SC Paderborn 2:0 (0:0)

Tore: 1:0 Wolf (50.), 2:0 Lainer (68.)

Aufstellung Gladbach: Sippel – Beyer, Bensebaini, Elvedi, Kurt – Neuhaus, Quizera, Hofmann, Stindl, Traore – Villalba.

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat auch seinen dritten Test der Saisonvorbereitung gewonnen. Zum Abschluss des Trainingslagers in Harsewinkel bezwang die Elf von Trainer Marco Rose den Erstliga-Absteiger SC Paderborn mit 2:0 (0:0). Die Österreicher Hannes Wolf (50.) und Stefan Lainer (68.) trafen.

Neuzugang Valentino Lazaro stand beim Champions-League-Teilnehmer noch nicht im Aufgebot. Verteidiger Nico Elvedi musste bereits nach 24 Minuten verletzt vom Feld.

Anzeige

1. FC Nürnberg - 1899 Hoffenheim 5:2 (1:1)

Tore: 0:1 Klauss (3.), 1:1 Sörensen (31.), 2:1 Lohkemper (54.), 3:1 Knothe (56.), 4:1 Lohkemper (69.), 4:2 Bebou (71.), 5:2 Celebi (76.)

Aufstellung Hoffenheim: Philipp – Akpoguma, Posch, Hübner, Skov – Geiger, Vogt, Elmkies, Bebou, Klauss, Kramaric. 

Anzeige
Anzeige

1. FC Köln - Union Berlin 2:1 (2:0)

Tore: 1:0 Katterbach (11.), 2:0 Cordoba (12.), 2:1 Teuchert (51.)

Aufstellung Union: Luthe – Trimmel, Schlotterbeck, Knoche, Gießelmann – Gentner, Prömel, Endo, Teuchert, Dietz – Becker.

Aufstellung Köln: Horn – Schmitz, Bornauw, Czichos, Katterbach – Hector, Rexhbecaj, Thielmann, Kainz, Jakobs – Cordoba.

Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat den fünften Testspielsieg gefeiert. Gegen Ligakonkurrent Union Berlin setzte sich die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol am Samstag in Friedrichshafen mit 2:1 (2:0) durch. 

Jungstar Noah Katterbach (11.) mit einem sehenswerten Fernschuss und Jhon Cordoba (20.) trafen für die Domstädter. Vor Cordobas Treffer patzte Torhüter Andreas Luthe, der vom FC Augsburg zu den Köpenickern gewechselt war. Cedric Teuchert (52.) gelang per Foulelfmeter nur noch der Anschlusstreffer für die Eisernen.

Anzeige

FC Liverpool - VfB Stuttgart 3:0 (2:0)

Tore: 1:0 Firmino (15.), 2:0 Keita (40.), 3:0 Brewster (68.)

Aufstellung Stuttgart: Kobel – Stenzel, Anton, Kaminski – Massimo, Castro, Endo, Thommy, Klimowicz, Didavi – Wamangituka.

Bundesliga-Aufsteiger VfB Stuttgart hat das Testspiel-Highlight gegen den FC Liverpool mit 0:3 (0:2) verloren.

Roberto Firmino (15.), Naby Keita (40.) und Rhian Brewster (68.) trafen in Kitzbühel für den englischen Meister von Teammanager Jürgen Klopp. Für den VfB bedeutete die Partie den Auftakt des Trainingslagers in Österreich. Zuschauer waren nicht zugelassen.

PSV Eindhoven - Eintracht Frankfurt 1:2 (0:0)

Tore: 0:1 Kamada (55.), 1:1 Gakpo (63.), 1:2 Hinteregger (68.)

Aufstellung Frankfurt: Trapp – Hasebe, Tuta, Ndicka – Kohr, Ilsanker, da Costa, Barkok, Kostic – Paciencia, Silva.

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat seinen ersten Sieg in der Vorbereitung eingefahren. Der Pokalsieger von 2018 gewann 2:1 (0:0) beim niederländischen Erstligisten PSV Eindhoven. Nach torloser erster Halbzeit erzielten Daichi Kamada (55.) und Martin Hinteregger (68.) per Freistoß die Tore für die Eintracht.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Anzeige