Bundesliga
FC Bayern: Alphonso Davies und Dayot Upamecano schlimmer verletzt als erwartet
- Aktualisiert: 28.03.2025
- 17:00 Uhr
- ran.de
Schock für den FC Bayern: Alphonso Davies und Dayot Upamecano fallen noch länger aus als ohnehin schon erwartet.
Die schweren Verletzungen von Alphonso Davies und Dayot Upamecano treffen den FC Bayern München hart. Laut einem Bericht der "Bild" sind die Verletzungen sogar noch schwerwiegender als zunächst angenommen.
Davies soll demnach nicht nur einen Kreuzbandriss erlitten haben. Bei den Untersuchungen in München bei Bayerns Team-Arzt Prof. Dr. Peter Ueblacker wurde offenbar auch ein Knorpelschaden festgestellt. Mittlerweile unterzog sich der Linksverteidiger einer erfolgreichen OP in Innsbruck bei Knie-Papst Prof. Dr. Christian Fink.
Die Ausfallzeit wird nun auf sechs bis acht Monate geschätzt.
Und auch von Upamecano gibt es schlechte Nachrichten: Der Franzose hat freie Gelenkkörper in seinem linken Knie. Bei den Untersuchungen wurde zusätzlich ein Knorpelschaden diagnostiziert.
Das Wichtigste in Kürze
Das Saisonaus ist damit fast besiegelt, sofern keine Wunderheilung stattfindet. Gut möglich, dass der Ausfall sich sogar bis in die kommende Saison zieht.
Alphonso Davies: Berater mit Vorwürfen gegen Kanada
Die Verletzung von Davies sorgt noch immer für Diskussionen. Der Berater von dem Außenverteidiger erhob schwere Vorwürfe gegen den kanadischen Verband und behauptete, dass Davies gar nicht hätte spielen dürfen. Der kanadische Verband allerdings wies dies zurück.
Externer Inhalt
FC Bayern: Nach Davies- und Upa-Ausfall – Kompany beschwört Zusammenhalt
Bei Upamecano ist noch immer unklar, wann genau der Knorpelschaden entstand.
Am Sonntagabend gewann Frankreich im Nations-League-Viertelfinale gegen Kroatien (0:2, 2:0). Der Bayern-Star erzielte das entscheidende 5:4 im Elfmeterschießen. Allerdings soll er angeschlagen zur Nationalelf gereist sein. Zuletzt hatte der Innenverteidiger oft Hüft- und Rückenprobleme, spielte für den FC Bayern aber trotzdem. .