Anzeige
Champions League

BVB bei Real Madrid: Die Noten und Einzelkritiken der Stars von Borussia Dortmund

  • Aktualisiert: 22.10.2024
  • 23:02 Uhr
  • Justin Kraft

Borussia Dortmund verspielt in der Champions League eine 2:0-Führung und muss sich Real Madrid mit 2:5 geschlagen geben. Die Noten und Einzelkritiken der Stars vom BVB.

Borussia Dortmund zeigt anders als in der Bundesliga zunächst mal wieder sein bestes Gesicht. Im Duell des BVB mit Real Madrid erwischen die Schwarzgelben im Bernabeu einen herausragenden Start und gehen mit einer 2:0-Führung in die Pause.

Doch die Führung ist im zweiten Durchgang schnell weg, als Real Madrid den Turbo zündet und der BVB aus der eigenen Defensivhaltung nicht mehr nach vorne kommt.

Am Ende steht eine verdiente 2:5-Niederlage.

ran hat die Noten und Einzelkritiken der BVB-Stars.

Anzeige
Anzeige

Gregor Kobel

Zweimal rettet die Latte, kurz darauf ist aber auch Kobel zur Stelle, als eine Bogenlampe gefährlich ins lange Eck fliegt (37.). In der 52. Minute erneut mit einer soliden Parade. Bei den Gegentoren ist der Schweizer ohne Chance. ran-Note: 3.

Anzeige
Anzeige

Julian Ryerson

Hat defensiv erstaunlich wenig Probleme mit Kylian Mbappe, der am Dortmunder mehrfach verzweifelt. Hat es dann später häufiger mit Vinicius Junior zu tun und tut sich bei dem Brasilianer deutlich schwerer. Hebt beim 2:2 unglücklich das Abseits auf. Ein Auftritt mit Höhen und Tiefen. ran-Note: 3.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Real Madrid vs. Borussia Dortmund: Der Liveticker zum Nachlesen

  • Champions League: Die Tabelle

  • Champions League: Alle News und Infos

Niklas Süle

Spielt mit dem Ball eher einfache und sichere Bälle. Defensiv muss er in der gesamten ersten Halbzeit keinen Zweikampf führen. Löst die eine oder andere Situation klug mit Auge. Genau dieses Auge fehlt ihm dann aber in der 60. Minute, als er Rüdiger beim Anschlusstreffer nicht verteidigt bekommt. Als er in der zweiten Halbzeit deutlich häufiger unter Druck steht, macht er auch einige Fehler. Bei nahezu jedem Angriff der Königlichen wird deutlich, dass er Defizite in der Beweglichkeit und in der Handlungsschnelligkeit hat. ran-Note: 5.

Anzeige

Nico Schlotterbeck

Lässt Jude Bellingham laufen, der beinahe das 1:2 erzielt (35.), hat aber auch starke Momente – beispielsweise, als er Luka Modric den Real-Konter zu dessen Überraschung vermiest. Klärt in der 53. Minute athletisch und knapp vor Mbappe. Dafür lässt er sich vom Franzosen beim Anschlusstreffer austanzen und sieht auch beim dritten Treffer von Real nicht gut aus. ran-Note: 4.

Anzeige

Ramy Bensebaini

Sieht mehrfach alt aus, wenn Real auf dem Flügel mal das Tempo auf den Rasen bekommt. Kommt bei der Doppelchance der Königlichen zum Anschlusstreffer ordentlich ins Schwitzen (37.). Ist generell auf diesem Niveau überfordert mit dem Tempo und der technischen Qualität der Gegenspieler. Beim 2:3 trägt er eine große Mitverantwortung. ran-Note: 5.

Anzeige

Marcel Sabitzer

Sieht gegen den Ball mehrfach nicht gut aus und bekommt zu spät Druck auf den Ball. Mit dem Ball so fehler- wie risikolos. Macht oft den Eindruck, dass er gar nicht richtig am Spiel teilnimmt. Muss später auf dem ungeliebten Flügel ran. Bleibt dort erwartbar blass. ran-Note: 4.

Anzeige

Felix Nmecha

Ist defensiv sehr aufmerksam und verhindert so einige gute Angriffe von Real. Starke Grätsche gegen Rodrygo kurz vor der Pause (40.). Ihm fehlt mit dem Ball manchmal die Handlungsschnelligkeit, was in Umschaltmomenten dazu führt, dass Dortmund gute Kontersituationen liegen lässt. ran-Note: 3.

Anzeige

Internationale Transfergerüchte: Wird Tyler Dibling zum nächsten 100-Millionen Transfer?

1 / 20
<strong>Tyler Dibling (FC Southampton)</strong><br>Der 19-jährige&nbsp;Youngster Tyler Dibling spielt sich beim FC Southampton ins Rampenlicht. Einem Bericht des englischen "The Telegraph" zur Folge soll nun Manchester City an dem Flügelstürmer interessiert sein. Laut "transfermarkt.de" liegt der Marktwert des englischen U21-Nationalspielers bei 25 Millionen Euro, die "Saints" sollen aber weitaus mehr verlangen. Der Zeitung nach liegen die Forderungen für den Rechtsaußen bei 120 Millionen Euro.
© Southampton FC via Getty Images

Tyler Dibling (FC Southampton)
Der 19-jährige Youngster Tyler Dibling spielt sich beim FC Southampton ins Rampenlicht. Einem Bericht des englischen "The Telegraph" zur Folge soll nun Manchester City an dem Flügelstürmer interessiert sein. Laut "transfermarkt.de" liegt der Marktwert des englischen U21-Nationalspielers bei 25 Millionen Euro, die "Saints" sollen aber weitaus mehr verlangen. Der Zeitung nach liegen die Forderungen für den Rechtsaußen bei 120 Millionen Euro.

<strong>Renato Sanches (Paris St. Germain/Benfica Lissabon)</strong><br>Der frühere Bayern-Flop Renato Sanches steht wohl vor einer dauerhaften Rückkehr zu seinem Jugend-Klub Benfica Lissabon. Laut der portugiesischen Tageszeitung "Record" wollen die Portugiesen die Kaufoption in Höhe von zehn Millionen Euro ziehen und den mittlerweile 27-Jährige damit längerfristig binden. Aktuell ist das einstige Wunderkind von Paris St. Germain nur ausgeliehen ...
© 2024 Getty Images

Renato Sanches (Paris St. Germain/Benfica Lissabon)
Der frühere Bayern-Flop Renato Sanches steht wohl vor einer dauerhaften Rückkehr zu seinem Jugend-Klub Benfica Lissabon. Laut der portugiesischen Tageszeitung "Record" wollen die Portugiesen die Kaufoption in Höhe von zehn Millionen Euro ziehen und den mittlerweile 27-Jährige damit längerfristig binden. Aktuell ist das einstige Wunderkind von Paris St. Germain nur ausgeliehen ...

<strong>Renato Sanches (Paris St. Germain/Benfica Lissabon)</strong><br>... Grund für die feste Verpflichtung soll dem Bericht nach das gute Verhältnis von Sanches zu Vereinsikone und Präsident Rui Costa sein. In Paris hat Sanches noch einen Vertrag bis Sommer 2027, aber keine sportliche Perspektive mehr. Wie schon in München, so konnte sich der Europameister von 2016 auch im Star-Ensemble von PSG nicht durchsetzen. Nun steht für ihn wohl der dauerhafte, sportliche Neustart in Lissabon bevor.
© 2025 Getty Images

Renato Sanches (Paris St. Germain/Benfica Lissabon)
... Grund für die feste Verpflichtung soll dem Bericht nach das gute Verhältnis von Sanches zu Vereinsikone und Präsident Rui Costa sein. In Paris hat Sanches noch einen Vertrag bis Sommer 2027, aber keine sportliche Perspektive mehr. Wie schon in München, so konnte sich der Europameister von 2016 auch im Star-Ensemble von PSG nicht durchsetzen. Nun steht für ihn wohl der dauerhafte, sportliche Neustart in Lissabon bevor.

<strong>Arda Güler (Real Madrid)<br></strong>Wie geht es weiter mit Arda Güler? Der junge Türke kommt bei Real Madrid nicht über sporadische Einsätze hinaus, das Portal "Relevo" meldete jüngst sogar, der 20-Jährige wolle die "Königlichen" dauerhaft verlassen. Zuletzt hatte Trainer Carlo Ancelotti Güler öffentlich angezählt ...
© 2025 Getty Images

Arda Güler (Real Madrid)
Wie geht es weiter mit Arda Güler? Der junge Türke kommt bei Real Madrid nicht über sporadische Einsätze hinaus, das Portal "Relevo" meldete jüngst sogar, der 20-Jährige wolle die "Königlichen" dauerhaft verlassen. Zuletzt hatte Trainer Carlo Ancelotti Güler öffentlich angezählt ...

<strong>Arda Güler (Real Madrid)</strong><br>... wie der "Corriere dello Sport" nun berichtet, hat Inter Mailand großes Interesse an einer Verpflichtung des jungen Türken. Demnach wollen sich die "Nerazzurri" nicht nur verstärken, sondern auch verjüngen. Die Startelf von Inter ist durchschnittlich 30 Jahre alt. Zuvor hatte die "Sport Bild" berichtet, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig seien an einer Leihe interessiert.
© 2025 Getty Images

Arda Güler (Real Madrid)
... wie der "Corriere dello Sport" nun berichtet, hat Inter Mailand großes Interesse an einer Verpflichtung des jungen Türken. Demnach wollen sich die "Nerazzurri" nicht nur verstärken, sondern auch verjüngen. Die Startelf von Inter ist durchschnittlich 30 Jahre alt. Zuvor hatte die "Sport Bild" berichtet, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig seien an einer Leihe interessiert.

<strong>Antoine Griezmann (Atletico Madrid)</strong><br>Die Ära von Antoine Griezmann bei Atletico Madrid könnte wohl im Sommer 2025 zu Ende gehen. Laut einem Bericht von "Relevo" gibt es noch im März ein Treffen des Franzosen mit den Verantwortlichen, um über die sportliche Zukunft des 33-Jährigen zu beraten. Dabei deute vieles darauf hin, dass Griezmann um einen Wechsel bitten werde. Demnach wolle der Offensivspieler in die MLS zu Los Angeles FC wechseln. Dort würde er ...
© 2025 Getty Images

Antoine Griezmann (Atletico Madrid)
Die Ära von Antoine Griezmann bei Atletico Madrid könnte wohl im Sommer 2025 zu Ende gehen. Laut einem Bericht von "Relevo" gibt es noch im März ein Treffen des Franzosen mit den Verantwortlichen, um über die sportliche Zukunft des 33-Jährigen zu beraten. Dabei deute vieles darauf hin, dass Griezmann um einen Wechsel bitten werde. Demnach wolle der Offensivspieler in die MLS zu Los Angeles FC wechseln. Dort würde er ...

<strong>Antoine Griezmann (Atletico Madrid)</strong><br>... unter anderem auf seine französischen Landsleute Olivier Giroud und Hugo Lloris treffen. Auf Spielerseite sollen die Verhandlungen zwischen Griezmann und den Kaliforniern bereits weit vorangeschritten sein. Zudem würde Atletico dem noch bis 2026 gebundenen Ex-Weltmeister wohl aufgrund seiner Verdienste um den Klub keine Steine in den Weg legen. Mit Unterbrechung steht Griezmann bei Atletico seit neun Jahren unter Vertrag.
© 2025 Getty Images

Antoine Griezmann (Atletico Madrid)
... unter anderem auf seine französischen Landsleute Olivier Giroud und Hugo Lloris treffen. Auf Spielerseite sollen die Verhandlungen zwischen Griezmann und den Kaliforniern bereits weit vorangeschritten sein. Zudem würde Atletico dem noch bis 2026 gebundenen Ex-Weltmeister wohl aufgrund seiner Verdienste um den Klub keine Steine in den Weg legen. Mit Unterbrechung steht Griezmann bei Atletico seit neun Jahren unter Vertrag.

<strong>Geovany Quenda (Sporting Lissabon)</strong><br>Der FC Chelsea steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Geovany Quenda. Laut "The Athletic" sollen die Londoner bereit sein, bis zu 50 Millionen Euro für den 17-Jährigen auszugeben. Demnach soll der Flügelspieler im Sommer 2026 an die Stamford Bridge kommen und einen Vertrag bis 2033 mit einem weiteren Jahr als Option unterschreiben. Quenda gilt als eines der größten Versprechen im portugiesischen Fußball. Er absolvierte bisher 25 Liga- sowie zehn Champions-League-Spiele für Sporting Lissabon.
© Maciej Rogowski

Geovany Quenda (Sporting Lissabon)
Der FC Chelsea steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Geovany Quenda. Laut "The Athletic" sollen die Londoner bereit sein, bis zu 50 Millionen Euro für den 17-Jährigen auszugeben. Demnach soll der Flügelspieler im Sommer 2026 an die Stamford Bridge kommen und einen Vertrag bis 2033 mit einem weiteren Jahr als Option unterschreiben. Quenda gilt als eines der größten Versprechen im portugiesischen Fußball. Er absolvierte bisher 25 Liga- sowie zehn Champions-League-Spiele für Sporting Lissabon.

<strong>Gavi (FC Barcelona)</strong><br>Verliert der FC Barcelona ein Juwel? Laut "El Nacional" soll Gavi unzufrieden sein, weil er zu selten in der Startelf der Katalanen steht. Dem Bericht nach sei der Mittelfeldmann daher "tief enttäuscht". Die Folge: Der 24-Jährige schließt einen Wechsel offenbar nicht mehr aus. Interessenten gibt es, konkret genannt werden Paris Saint-Germain und der FC Chelsea. Beide Klubs hätten "ein Auge" auf Gavi geworfen, heißt es weiter. Der FC Barcelona hat eine Mega-Ablösesumme von angeblich 80 Millionen Euro aufgerufen.
© NurPhoto

Gavi (FC Barcelona)
Verliert der FC Barcelona ein Juwel? Laut "El Nacional" soll Gavi unzufrieden sein, weil er zu selten in der Startelf der Katalanen steht. Dem Bericht nach sei der Mittelfeldmann daher "tief enttäuscht". Die Folge: Der 24-Jährige schließt einen Wechsel offenbar nicht mehr aus. Interessenten gibt es, konkret genannt werden Paris Saint-Germain und der FC Chelsea. Beide Klubs hätten "ein Auge" auf Gavi geworfen, heißt es weiter. Der FC Barcelona hat eine Mega-Ablösesumme von angeblich 80 Millionen Euro aufgerufen.

<strong>Endrick (Real Madrid)</strong><br>Das brasilianische Stürmer-Talent Endrick sei bei Real ein Kandidat für eine Leihe - es gelte die Bundesliga als bevorzugtes Ziel der Klubbosse des spanischen Rekordmeisters. Endrick sieht in der starbesetzten Offensive um Kylian Mbappe, Rodrygo und Vinicius Jr. aktuell keinen Stich. Auch beim 18-Jährigen soll RB Leipzig dran sein.
© Alberto Gardin

Endrick (Real Madrid)
Das brasilianische Stürmer-Talent Endrick sei bei Real ein Kandidat für eine Leihe - es gelte die Bundesliga als bevorzugtes Ziel der Klubbosse des spanischen Rekordmeisters. Endrick sieht in der starbesetzten Offensive um Kylian Mbappe, Rodrygo und Vinicius Jr. aktuell keinen Stich. Auch beim 18-Jährigen soll RB Leipzig dran sein.

<strong>Timo Werner (Tottenham Hotspur)</strong><br>Das Kapitel Tottenham dürfte für Timo Werner bald vorbei sein. Laut "Mirror" wird der Premier-League-Klub im Sommer die Kaufoption für den Stürmer nicht ziehen und ihn zurück zu RB Leizig schicken. Die Engländer könnten den früheren Nationalspieler für rund zehn Millionen Euro nach der laufenden Spielzeit kaufen. Anfang des Jahres fehlte der 28-Jährige wochenlang verletzt,...
© IMAGO/Action Plus

Timo Werner (Tottenham Hotspur)
Das Kapitel Tottenham dürfte für Timo Werner bald vorbei sein. Laut "Mirror" wird der Premier-League-Klub im Sommer die Kaufoption für den Stürmer nicht ziehen und ihn zurück zu RB Leizig schicken. Die Engländer könnten den früheren Nationalspieler für rund zehn Millionen Euro nach der laufenden Spielzeit kaufen. Anfang des Jahres fehlte der 28-Jährige wochenlang verletzt,...

<strong>Timo Werner (Tottenham Hotspur)</strong><br>... dann wurde er zugunsten von zwei Neuzugängen (u.a. Bayern-Leihgabe Mathys Tel) nicht für den internationalen Kader gemeldet. In seinem ersten&nbsp; Jahr bei den Spurs kam er nicht wirklich in Tritt, traf in 41 Pflichtspielen dreimal. Weil Leipzig wohl auch keine Verwendung für Werner hat, gilt laut "Bild" Schwesterklub New York Red Bulls als möglicher Abnehmer.
© IMAGO/Offside Sports Photography

Timo Werner (Tottenham Hotspur)
... dann wurde er zugunsten von zwei Neuzugängen (u.a. Bayern-Leihgabe Mathys Tel) nicht für den internationalen Kader gemeldet. In seinem ersten  Jahr bei den Spurs kam er nicht wirklich in Tritt, traf in 41 Pflichtspielen dreimal. Weil Leipzig wohl auch keine Verwendung für Werner hat, gilt laut "Bild" Schwesterklub New York Red Bulls als möglicher Abnehmer.

<strong>Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)</strong><br>Der FC Barcelona sucht laut "Mundo Deportivo" einen neuen Torhüter, der perspektivisch die Nachfolge von Marc-Andre ter Stegen antreten könnte. Demnach sei das Profil klar definiert: Die Kandidaten sollen noch jung sein, aber dennoch schon eine gewisse Erfahrung mitbringen. Zudem sei auch die Größe von mindestens 1,90 Metern ein klares Kriterium. Der fußballerische Aspekt spiele hingegen keine so große Rolle wie noch in früheren Jahren. Als ...
© Getty Images

Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)
Der FC Barcelona sucht laut "Mundo Deportivo" einen neuen Torhüter, der perspektivisch die Nachfolge von Marc-Andre ter Stegen antreten könnte. Demnach sei das Profil klar definiert: Die Kandidaten sollen noch jung sein, aber dennoch schon eine gewisse Erfahrung mitbringen. Zudem sei auch die Größe von mindestens 1,90 Metern ein klares Kriterium. Der fußballerische Aspekt spiele hingegen keine so große Rolle wie noch in früheren Jahren. Als ...

<strong>Giorgi Mamardashvili (FC Valencia/FC Liverpool)</strong><br>... Kandidat wird Valencias Giorgi Mamardashvili genannt. Allerdings: Der 1,97-Meter-Hüne wechselt im Sommer 2025 zum FC Liverpool. Damit wäre er wohl für Barca nur realistisch, sollte sich der Georgier in England nicht gegen Alisson durchsetzen können. Liverpool zahlte für Mamardashvili wohl eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro. Neben dem aktuellen Valencia-Schlussmann wird ...
© 2025 Getty Images

Giorgi Mamardashvili (FC Valencia/FC Liverpool)
... Kandidat wird Valencias Giorgi Mamardashvili genannt. Allerdings: Der 1,97-Meter-Hüne wechselt im Sommer 2025 zum FC Liverpool. Damit wäre er wohl für Barca nur realistisch, sollte sich der Georgier in England nicht gegen Alisson durchsetzen können. Liverpool zahlte für Mamardashvili wohl eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro. Neben dem aktuellen Valencia-Schlussmann wird ...

<strong>Joan Garcia (Espanyol Barcelona)</strong><br>... auch noch Joan Garcia vom Stadtrivalen Espanyol Barcelona als möglicher neuer Barca-Keeper gehandelt. Der 23-Jährige, mit einer Größe von 1,91 Metern passend in Barcas Beuteschema, kann laut dem Bericht für eine Ausstiegsklausel von 30 Millionen Euro wechseln. Zuletzt wurde berichtet, dass auch Bayer Leverkusen an Garcia interessiert sein soll. Sein Kontrakt läuft noch bis 2028.
© 2025 Getty Images

Joan Garcia (Espanyol Barcelona)
... auch noch Joan Garcia vom Stadtrivalen Espanyol Barcelona als möglicher neuer Barca-Keeper gehandelt. Der 23-Jährige, mit einer Größe von 1,91 Metern passend in Barcas Beuteschema, kann laut dem Bericht für eine Ausstiegsklausel von 30 Millionen Euro wechseln. Zuletzt wurde berichtet, dass auch Bayer Leverkusen an Garcia interessiert sein soll. Sein Kontrakt läuft noch bis 2028.

<strong>Vinicius Junior (Real Madrid)</strong><br>Vinicius Junior könnte bald der teuerste Transfer der Fußball-Geschichte sein. Der "Telegraph" berichtet, dass der saudi-arabische Staatsfonds PIF, der Mehrheitsanteile an den Topklubs Al-Nassr, Al-Ittihad, Al-Hilal und Al-Ahli hält, ein Angebot für Vinicius vorbereitet. Zu welchem Verein er gehen würde, sei noch nicht sicher - dafür aber die mögliche Ablöse...
© 2025 Getty Images

Vinicius Junior (Real Madrid)
Vinicius Junior könnte bald der teuerste Transfer der Fußball-Geschichte sein. Der "Telegraph" berichtet, dass der saudi-arabische Staatsfonds PIF, der Mehrheitsanteile an den Topklubs Al-Nassr, Al-Ittihad, Al-Hilal und Al-Ahli hält, ein Angebot für Vinicius vorbereitet. Zu welchem Verein er gehen würde, sei noch nicht sicher - dafür aber die mögliche Ablöse...

<strong>Vinicius Junior</strong><br>Laut dem Bericht wolle Real eine Ablöse in Höhe von umgerechnet gut 240 Millionen Euro für Vinicius bieten? Damit wäre die bisherige Rekord-Ablöse von 222 Millionen Euro, die Paris Saint-Germain 2017 für Neymar bezahlte, überboten. Noch verrücktet als die Ablöse wäre das Gehalt für den Brasilianer...
© AFP/SID/OSCAR DEL POZO

Vinicius Junior
Laut dem Bericht wolle Real eine Ablöse in Höhe von umgerechnet gut 240 Millionen Euro für Vinicius bieten? Damit wäre die bisherige Rekord-Ablöse von 222 Millionen Euro, die Paris Saint-Germain 2017 für Neymar bezahlte, überboten. Noch verrücktet als die Ablöse wäre das Gehalt für den Brasilianer...

<strong>Vinicius Junior</strong><br>Laut dem Bericht würde der Offensivspieler jährlich 200 Millionen Euro verdienen. Bei einer angepeilten Vertragslaufzeit von fünf Jahren wären dies eine Milliarde Euro.
© CordonPress

Vinicius Junior
Laut dem Bericht würde der Offensivspieler jährlich 200 Millionen Euro verdienen. Bei einer angepeilten Vertragslaufzeit von fünf Jahren wären dies eine Milliarde Euro.

<strong>Kevin De Bruyne (Manchester City)</strong><br>Der Abgang von City-Star Kevin De Bruyne nimmt wohl Formen an. Laut "TBR Football" soll MLS-Klub San Diego FC große Fortschritte in den Gesprächen mit dem 33-jährigen Belgier machen, dessen Vertrag im Sommer 2025 ausläuft. Um für eine Verpflichtung gewappnet zu sein, hat die Franchise aus Kalifornien einen der drei Plätze für designierte Spieler frei gelassen, den De Bruyne einnehmen könnte.
© 2025 Getty Images

Kevin De Bruyne (Manchester City)
Der Abgang von City-Star Kevin De Bruyne nimmt wohl Formen an. Laut "TBR Football" soll MLS-Klub San Diego FC große Fortschritte in den Gesprächen mit dem 33-jährigen Belgier machen, dessen Vertrag im Sommer 2025 ausläuft. Um für eine Verpflichtung gewappnet zu sein, hat die Franchise aus Kalifornien einen der drei Plätze für designierte Spieler frei gelassen, den De Bruyne einnehmen könnte.

<strong>Alexander Isak (Newcastle United)</strong><br>Laut der spanischen Sportzeitung "Mundo Deportivo" schaut sich der FC Barcelona weiterhin nach einem Star-Transfer für die Offensive um. Ein möglicher Name ist dabei der Ex-Dortmunder Alexander Isak. In Newcastle hat der Schwede noch Vertrag bis 2028, das hybride Profil aus Flügelspieler und Neuner erfüllt Isak nicht vollends. Vielleicht entscheiden sich die Katalanen für einen anderen Kandidaten ...
© Offside Sports Photography

Alexander Isak (Newcastle United)
Laut der spanischen Sportzeitung "Mundo Deportivo" schaut sich der FC Barcelona weiterhin nach einem Star-Transfer für die Offensive um. Ein möglicher Name ist dabei der Ex-Dortmunder Alexander Isak. In Newcastle hat der Schwede noch Vertrag bis 2028, das hybride Profil aus Flügelspieler und Neuner erfüllt Isak nicht vollends. Vielleicht entscheiden sich die Katalanen für einen anderen Kandidaten ...

Donyell Malen

Hat einen durchwachsenen Start in die Partie, ist dann mit seinem Tiefenlauf und Abschluss aber zur Stelle und erzielt das 1:0 (30.). Bedient Jamie Gittens kurz darauf mit einem schönen Querpass, den der Stürmer nur noch einschieben muss (34.). Danach ist er allerdings kein Faktor mehr. ran-Note: 3.

Anzeige
Anzeige

Julian Brandt

Hat eine sehr unglückliche Anfangsphase. Spielt zwischen der 15. und der 25. Minute drei viel zu simple Fehlpässe, die jeweils einen guten Angriff des BVB unterbrechen. Ist dann aber drin, verlagert klug vor dem 2:0 und hat wenig später einen hervorragenden eigenen Abschluss, der von Thibaut Courtois pariert wird (39.). Wenn offensiv etwas geht, dann meist über ihn. Fällt darüber hinaus defensiv immer wieder positiv auf, arbeitet viel nach hinten. Im zweiten Durchgang kann auch er die Dortmunder Offensive nicht mehr beleben. ran-Note: 3.

Jamie Gittens

Nach einer unauffälligen Anfangsphase ist seine erste gute Aktion der Lauf auf den zweiten Pfosten, wo er den Querpass von Malen zum 2:0 einschiebt (34.). Ist in seiner Entscheidungsfindung sonst aber unsauber. In der 48. Minute verpasst er es, einen einfachen Tiefenpass auf Brandt zu spielen und vertändelt so einen vielversprechenden Konter. Wenige Sekunden später taucht er links gefährlich auf, spielt den Ball aber in den Rücken des freistehenden Guirassy. Defensiv ist der Youngster oft noch zu unbeteiligt, wodurch Bensebaini schnell unter Druck steht. Wird deshalb auch für einen Innenverteidiger ausgewechselt. ran-Note: 3.

Anzeige

Serhou Guirassy

Hat in der sechsten Minute den ersten halbgefährlichen Abschluss der Dortmunder. Zeigt seine Wandspielerqualitäten anschließend in der 30. Minute beim Führungstreffer, als er hervorragend auf Malen ablegt. Im zweiten Durchgang findet der BVB seinen Angreifer kaum noch. Im Gegenteil: Guirassy muss viel in der Defensive mitarbeiten, macht das aber ordentlich. Viele Aktionen hat er durch diese Spielweise dennoch nicht. ran-Note: 3.

Anzeige

Einwechselspieler des BVB

Waldemar Anton (in der 55. Minute für Gittens): Soll die Defensive stabilisieren, kommt aber nicht so richtig in die Partie. Scheint Abstimmungsprobleme mit seinen Kollegen zu haben. Wird bei der Schlusspointe von Vinicius Junior nochmal richtig vorgeführt. Ein Horrorabend für Anton. ran-Note: 5.

Pascal Groß (in der 64. Minute für Malen): Soll im Mittelfeld für längere Ballbesitzphasen und Entlastung sorgen, genau das gelingt ihm aber nur sehr selten. Meist läuft die Partie an ihm vorbei. ran-Note: 4.

Emre Can (in der 76. Minute für Ryerson): Kommt auf den Platz und fällt direkt mit einem Stellungsfehler auf. Wird kurz darauf von Vinicius Junior überlaufen. Verliert beim Stand von 2:3 offensiv den Ball, nimmt dann in der Rückwärtsbewegung Tempo heraus, wodurch Vinicius Junior nach innen ziehen und das vierte Tor erzielen kann. ran-Note: 5.

Maximilian Beier (in der 76. für Nmecha): Hat in der 82. Minute die Riesenchance zum erneuten Führungstreffer, lässt diese aber liegen. Kurz darauf steht es 3:2 für Real Madrid. ran-Note: 4.

Fußball: News und Videos
Besonderes Tor für Jack Grealish
News

Grealish widmet Tor seinem verstorbenen Bruder

  • 03.04.2025
  • 07:39 Uhr