Europa League und UEFA-Cup: Alle deutschen Sieger - schnappt sich Bayer Leverkusen Titel Nummer zwei?
Leverkusen vor Europa-League-Triumph - alle deutschen Sieger
Einen Schritt muss die "Werkself" noch gehen, dann darf sie sich Europa-League-Sieger nennen. Am Mittwochabend geht es in Dublin im Endspiel gegen Atalanta Bergamo (ab 21 Uhr im Liveticker). Für B04 wäre es der zweite Triumph im zweitwichtigsten Vereinswettbewerb Europas (von 1971 bis 2009 noch UEFA-Cup). ran blickt auf alle deutschen Sieger.
Borussia Mönchengladbach - 1975
Als erste deutsche Mannschaft konnte Borussia Mönchengladbach den UEFA-Pokal gewinnen. Das Hinspiel zwischen der Borussia und Twente Enschede endete 0:0, im Rückspiel drehten die Borussen mächtig auf. Mit 5:1 fegten sie die Niederländer vom Platz
Borussia Mönchengladbach - 1979
Vier Jahre später jubelten wieder die Borussen (hier: Berti Vogts). Nach einem 1:1-Unentschieden im Hinspiel gegen Roter Stern Belgrad erzielte der Däne Allan Simonsen im Rückspiel den goldenen Treffer zum 1:0-Sieg
Eintracht Frankfurt - 1980
In der Saison 1979/1980 dominierten die deutschen Teams den UEFA-Pokal. Vier deutsche Mannschaften standen im Halbfinale. Im Finale setzte sich Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach durch und verhinderte somit den zweiten Borussia-Sieg in Folge (am Pokal: Bum Kun Cha)
Bayer 04 Leverkusen - 1988
1988 rechnete nach der 0:3-Pleite im Hinspiel gegen Espanyol Barcelona niemand mehr mit Bayer Leverkusen. Doch im Rückspiel wuchs die Werkself über sich hinaus, rettete sich mit einem 3:0-Sieg in das Elfmeterschießen und gewann dieses auch. Das Wunder war perfekt (auch hier dabei: Bum Kun Cha).
FC Bayern München - 1996
1996 war ein gutes Jahr für den deutschen Fußball. Die Nationalelf holte in England den EM-Titel und der FC Bayern triumphierte im UEFA-Pokal. Die Münchner gewannen beide Finalspiele und ließen Girondins Bordeaux mit Zinedine Zidane und Bixente Lizarazu keine Chance
FC Schalke 04 - 1997
1997 feierte der FC Schalke 04 mit dem Gewinn des UEFA-Pokals den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Nach einem 1:0-Heimsieg im Hinspiel gegen Inter Mailand ging es im Rückspiel bis in das Elfmeterschießen, das S04 schließlich für sich entschied - und die "Eurofighter" waren geboren.
Eintracht Frankfurt - 2022
Der bis dato letzte Erfolg eines deutschen Teams im zweitwichtigsten Vereinswettbewerb Europas. Im Elfmeterschießen setzte sich Eintracht Frankfurt in Sevilla mit 5:4 gegen die Glasgow Rangers durch und durfte am Ende den Gewinn der Europa League bejubeln.