• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
Europameisterschaft in deutschland

EM 2024: Stimmen zum DFB-Sieg gegen Ungarn - "Hätten wir im November nicht gewonnen"

  • Aktualisiert: 20.06.2024
  • 11:12 Uhr
  • Justin Kraft
Article Image Media
Anzeige

Das DFB-Team schlägt Ungarn bei der EM 2024 mit 2:0 und ist damit für das Achtelfinale qualifiziert. Die Stimmen zum Spiel.

von Justin Kraft

De Euphorie, die rund um das zweite Gruppenspiel gegen Ungarn nach dem fulminanten Auftaktsieg des DFB im Land zu spüren war, fiel auf.

"Es ist schön, dass die Nationalmannschaft noch in der Lage ist, ein Land anzuzünden", sagte Toni Kroos hinterher bei der "ARD" über den 2:0-Sieg.

Im weiteren Turnierverlauf sei es laut Kroos nun wichtig, die Qualität zu zeigen, auch wechselhafte Phasen zu überstehen. "Wir haben die eine oder andere Schwierigkeit, die es gab, heute überstanden", erklärte der Mittelfeldstratege: "Wir werden hier nicht sieben Spiele von vorne weg spielen und immer führen. Deshalb ist es wichtig, diese Erfahrungen zu machen."

Dabei hat das Team durchaus die Unterstützung von den Rängen gebraucht. "Ich glaube, dass Julian Nagelsmann nicht so zufrieden war mit der ersten Halbzeit", erklärte Experte Bastian Schweinsteiger: "Es war ein bisschen so ein hin und her und die Ungarn hatten auch Chancen zum Umschalten."

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Spielplan der EM

  • DFB-Team weiter! Die Gündo-GANG schlägt Ungarn

  • Schlägereien, Bahn-Chaos und mehr: Die Schattenseiten des Turniers

Ein Grund für den Sieg sei Manuel Neuer gewesen. Der ehemalige Welttorhüter habe mit seinen Paraden dazu beigetragen, dass das DFB-Team ohne Gegentor in die Halbzeitpause ging.

Neuer selbst bewertete das Geschehen gewohnt nüchtern: "Deutschland ist immer im Mitfavoritenkreis gesetzt. Wir müssen unsere Hausaufgaben erledigen", so der Torwart des FC Bayern. Auch Antonio Rüdiger lobte seinen Hintermann anschließend in der Mixed Zone. "Wir können uns primär bei Manuel Neuer bedanken", sagte der Innenverteidiger mit Blick auf die Weiße Weste gegen die Ungarn.

Julian Nagelsmann: "So ein Spiel muss man erst mal gewinnen"

"So ein Spiel muss man erst mal gewinnen", betonte auch Bundestrainer Julian Nagelsmann bei "MagentaTV": "Die Erwartungshaltung in der Mannschaft und im Stadion waren drei Punkte, die haben wir erfüllt. Alle haben alles gegeben. Das ist ein sehr, sehr gutes Zeichen." Bei der "ARD" ergänzte er: "Eine reife Leistung. Ich glaube, im November hätten wir das Spiel nicht gewonnen."

Zum Matchwinner avancierte derweil Ilkay Gündogan, der das 1:0 mit seinem Einsatz erst ermöglichte und das 2:0 selbst erzielte. Über seine gute Form sagte der Kapitän: "Ich wollte immer geduldig bleiben, ich wollte immer auf dem Platz meine Aufgaben erfüllen, ohne mich zu wichtig zu nehmen. Je öfter man zusammen trainiert, desto besser wird es."

Gestritten wurde im Netz über die Situation vor dem 1:0, als Gündogan mit Körpereinsatz seinen Gegenspieler Willi Orban zu Fall brachte. Der DFB-Kapitän nahm es auf der Pressekonferenz hinterher mit Humor: "Ich habe sieben Jahre lang in der Premier League gespielt. Wenn man das dort abgepfiffen hätte, hätte man sich kaputtgelacht!"

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

EM-Euphorie geht weiter! Netz mit Sonderlob für zwei Veteranen

Am Sonntag geht es für das DFB-Team dann gegen den laut Neuer "schwersten Gegner der Gruppe".

Unabhängig vom Ergebnis gegen die Schweiz wird man aber sicher im Achtelfinale stehen. Die Frage ist nur, gegen wen es dann geht. Für Rüdiger kommt es jedenfalls noch nicht infrage, vom großen Wurf zu träumen: "Wir wollen Schritt für Schritt gehen."

EM 2024: News und Videos
Musiala Wirtz
News

EM live: 2:0 90. Min. Deutschland vs. Dänemark Achtelfinale - Ticker, Tore, Statistiken & Updates

  • 29.06.2024
  • 23:16 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group