Anzeige
Unterhachings Top-Talent im Fokus

U17-WM-Held Konstantin Heide: Bodenständig und vielversprechend

  • Veröffentlicht: 04.12.2023
  • 17:20 Uhr
  • Max Bruns
Article Image Media

Er hat sich ins Rampenlicht gespielt. Deutschlands Junioren-Keeper Konstantin Heide sorgt mit seinen gehaltenen Elfmetern für den WM-Titel. Präsident Manfred Schwabl zieht bei ran den Hut.

Von Max Bruns

Solche Geschichten schreibt nur der Sport. Oder der Fußball. Sagt man ja so. 

Was bei solchen Phrasen aber gelegentlich in den Hintergrund gerät, sind die Personen, die diese Geschichte schreiben.

Die Geschichte, die von der deutschen U17-Nationalmannschaft geschrieben wurde, ist eine einzigartige Erfolgsstory. Eifrig mitgeschrieben hat sie unter anderem Konstantin Heide.

Der 17-Jährige fuhr als Deutschlands Nummer zwei zur U17-WM in Indonesien. Durch die Erkrankung der etatmäßigen Nummer eins Max Schmitt stand Heide im Halbfinale gegen Argentinien kurzfristig in der Startelf und avancierte bereits gegen die Südamerikaner zum Helden im Elfmeterschießen.

Anzeige
Anzeige

Mehr zur U17

Anzeige

Im Finale gegen Frankreich dasselbe Spiel. Heide ließ die Franzosen vom Punkt verzweifeln und bescherte dem DFB dank seiner Paraden den WM-Titel.

"Beim Argentinien-Spiel ging es noch. Gegen Frankreich kam dann alles raus", sagte Heide bei der Ankunft aus Indonesien über seine Rolle in den Shootouts. "Da habe ich die schon gut getrashtalked, wenn das klappt, dann macht das auch Spaß."

Anzeige

Konstantin Heide: Unterhachings Keeper-Juwel

Es hat geklappt. Denn wie schon gegen Argentinien parierte der symphatische Rotschopf doppelt.

Die sportliche Heimat Heides ist seit 2016 die SpVgg Unterhaching, wo der 1,89-Meter große Keeper in der laufenden Saison sogar schon ein Mal für die Profis auf dem Platz stand.

Ansonsten ist er in der U19 der Spielvereinigung zu Hause und geht dort bald in sein achtes Jahr im Klub. Ein Hachinger Urgestein kennt ihn besser als kaum ein anderer: Manfred Schwabl.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Manfred Schwabl: Ritterschlag für Heide

Der Präsident des Klubs sprach mit ran exklusiv auf dem Weg zum Flughafen, wo Schwabl den jungen Heide persönlich abholte.

Es sei eine Frage "der Wertschätzung" für Schwabl, der Heide repräsentativ für die SpVgg diesen "Ritterschlag" verpassen wollte.

Zuvor habe es keinen persönlichen Austausch mit dem Torhüter-Schützling gegeben. "Lediglich per WhatsApp mit den Eltern", erklärte Schwabl.

Was genau der Haching-Boss dem Keeper auf den Weg geben wollte, entschied er laut eigenen Aussagen "aus dem Bauch heraus".

Fußball-Stars auf Social Media: Mats Hummels reagiert humorvoll auf Reservisten-Rolle bei der Roma

1 / 17
<strong>Mats Hummels nimmt Reservisten-Rolle mit Humor</strong><br>Bei der Roma wartet Mats Hummels noch auf sein Debüt - doch diesen Umstand nimmt er mit viel Humor. "Mehr Champions League&nbsp;Team of the Season Trophäen als Spielminuten bisher", schrieb er zu einem Post, bei dem er die Auszeichnung&nbsp; für die vergangene BVB-Saison in den Händen hält. Und ergänzte: "Ich nehme sowas immer mit Humor!"
© imago/instagram@aussenrist15

Mats Hummels nimmt Reservisten-Rolle mit Humor
Bei der Roma wartet Mats Hummels noch auf sein Debüt - doch diesen Umstand nimmt er mit viel Humor. "Mehr Champions League Team of the Season Trophäen als Spielminuten bisher", schrieb er zu einem Post, bei dem er die Auszeichnung  für die vergangene BVB-Saison in den Händen hält. Und ergänzte: "Ich nehme sowas immer mit Humor!"

<strong>Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten</strong><br>Nach dem 1:2 beim FC Augsburg erreichten Julian Weigl viele enttäuschte Nachrichten von Fans von Borussia Möchengladbach. Manche schossen deutlich über das Ziel hinaus. Deshalb machte der Profi einige über seine Instagram-Story öffentlich und schrieb von einem "Abgrund der Nachrichtenanfragen" ...
© imago, Instagram/@juweigl

Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten
Nach dem 1:2 beim FC Augsburg erreichten Julian Weigl viele enttäuschte Nachrichten von Fans von Borussia Möchengladbach. Manche schossen deutlich über das Ziel hinaus. Deshalb machte der Profi einige über seine Instagram-Story öffentlich und schrieb von einem "Abgrund der Nachrichtenanfragen" ...

<strong>Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten</strong><br>Zu lesen ist, dass Weigl als "Schrott", als "Söldner" und sogar als "verf***ter H****sohn" beschimpft wurde. Ein Unser meinte, er würde mit gebrochenem Bein besser spielen, ein anderer empfahl ihm eine Brille für ein besseres Passspiel. Der Frust war bei den Verfassern offensichtlich groß und die sozialen Medien mussten als Ventil herhalten.
© instagram.com/juweig

Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten
Zu lesen ist, dass Weigl als "Schrott", als "Söldner" und sogar als "verf***ter H****sohn" beschimpft wurde. Ein Unser meinte, er würde mit gebrochenem Bein besser spielen, ein anderer empfahl ihm eine Brille für ein besseres Passspiel. Der Frust war bei den Verfassern offensichtlich groß und die sozialen Medien mussten als Ventil herhalten.

<strong>Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post</strong><br>Bayern-Talent Adam Aznou gelang beim 2:1-Erfolg der U19-Mannschaft gegen Dinamo Zagreb ein absolutes Traumtor. Der 18-Jährige zog links an der Strafraumgrenze auf Höhe der Fünfmeterlinie ab und jagte die Kugel ins lange Eck. Wollte Aznou nicht eigentlich flanken? Trotzdem postete der Linksverteidiger ein Bild seines Jubels auf Instagram - gefundenes Fressen für Barca-Star Lamine Yamal.
© IMAGO/Ulmer/Teamfoto

Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post
Bayern-Talent Adam Aznou gelang beim 2:1-Erfolg der U19-Mannschaft gegen Dinamo Zagreb ein absolutes Traumtor. Der 18-Jährige zog links an der Strafraumgrenze auf Höhe der Fünfmeterlinie ab und jagte die Kugel ins lange Eck. Wollte Aznou nicht eigentlich flanken? Trotzdem postete der Linksverteidiger ein Bild seines Jubels auf Instagram - gefundenes Fressen für Barca-Star Lamine Yamal.

<strong>Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post</strong><br>Rotzfrech kommentierte der Flick-Schützling mit "Absicht?". Aznous Antwort ließ nicht lange auf sich warten: "Natürlich, respektiere deinen Vater", erwiderte der Münchner. Die beiden Youngsters absolvierten gemeinsam die legendäre "La Masia" und sind seither gute Freunde. Die Stichelei ist somit als Scherz zu verstehen. Aznou darf sich über sein erstes Tor seit November freuen.
© IMAGO/NurPhoto

Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post
Rotzfrech kommentierte der Flick-Schützling mit "Absicht?". Aznous Antwort ließ nicht lange auf sich warten: "Natürlich, respektiere deinen Vater", erwiderte der Münchner. Die beiden Youngsters absolvierten gemeinsam die legendäre "La Masia" und sind seither gute Freunde. Die Stichelei ist somit als Scherz zu verstehen. Aznou darf sich über sein erstes Tor seit November freuen.

<strong>Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung</strong><br>Ex-DFB-Star Mesut Özil hat mit einem Post nach der türkischen Viertelfinal-Pleite bei der EM gegen die Niederlande (1:2) einmal mehr für negatives Aufsehen gesorgt. "Ein Wolfsgruß konnte jeden aufwecken, aber über 40.000 tote Menschen in Gaza nicht", schrieb er in seiner Instagram-Story. Hintergrund ist der umstrittene Wolfsgruß, für ...
© twitter/m10_official

Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung
Ex-DFB-Star Mesut Özil hat mit einem Post nach der türkischen Viertelfinal-Pleite bei der EM gegen die Niederlande (1:2) einmal mehr für negatives Aufsehen gesorgt. "Ein Wolfsgruß konnte jeden aufwecken, aber über 40.000 tote Menschen in Gaza nicht", schrieb er in seiner Instagram-Story. Hintergrund ist der umstrittene Wolfsgruß, für ...

<strong>Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung</strong><br>...&nbsp; dessen Zeigen Türkei-Star Merih Demiral zuletzt gesperrt wurde.&nbsp; Der Gruß ist Erkennungszeichen türkischer Nationalisten. Beim Niederlande-Spiel zeigten dann tausende türkische Fans provokativ den Wolfsgruß. Özil postete ein Demiral-Bild, auf dem dieser den Wolfsgruß zeigt. Beim Spiel saß er in der Loge von Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan.
© 2024 Getty Images

Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung
...  dessen Zeigen Türkei-Star Merih Demiral zuletzt gesperrt wurde.  Der Gruß ist Erkennungszeichen türkischer Nationalisten. Beim Niederlande-Spiel zeigten dann tausende türkische Fans provokativ den Wolfsgruß. Özil postete ein Demiral-Bild, auf dem dieser den Wolfsgruß zeigt. Beim Spiel saß er in der Loge von Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan.

<strong>Grealish feiert Gündogan nach Mega-Performance</strong><br>Ein Tor und eine Vorlage, das ist die Ausbeute von Ilkay Gündogan beim 2:0 gegen Ungarn. Ein Extra-Lob gab es von Jack Grealish, seinem ehemaligen Mitspieler bei Manchester City. "Ich kann nicht erklären, wie gut er ist. Einer der Besten, mit denen ich je zusammen gespielt habe." Grealish wurde kurz vor Turnierstart aus dem englischen Kader gestrichen.&nbsp;
© Imago / instagram.com/jackgrealish

Grealish feiert Gündogan nach Mega-Performance
Ein Tor und eine Vorlage, das ist die Ausbeute von Ilkay Gündogan beim 2:0 gegen Ungarn. Ein Extra-Lob gab es von Jack Grealish, seinem ehemaligen Mitspieler bei Manchester City. "Ich kann nicht erklären, wie gut er ist. Einer der Besten, mit denen ich je zusammen gespielt habe." Grealish wurde kurz vor Turnierstart aus dem englischen Kader gestrichen. 

<strong>Ronaldos Kommentar bricht "Like-Rekord" auf Instagram</strong><br>Nachdem der Transfer Mbappes zu Real in trockenen Tüchern ist, kocht das Netz über. Auch Cristiano Ronaldo scheint erfreut, den Franzosen bei seinem Ex-Klub zu sehen. Unter Mbappes Post schrieb er: "Nun schau ich dir zu! Ich bin gespannt, wie du das Bernabeu zum Leuchten bringst." Der Kommentar ist mit fast 4,8 Millionen Likes (6. Juni, weiter steigend) der am häufigsten gelikte Insta-Kommentar.
© Getty Images / Screenshot Instagram.com @k.mbappe

Ronaldos Kommentar bricht "Like-Rekord" auf Instagram
Nachdem der Transfer Mbappes zu Real in trockenen Tüchern ist, kocht das Netz über. Auch Cristiano Ronaldo scheint erfreut, den Franzosen bei seinem Ex-Klub zu sehen. Unter Mbappes Post schrieb er: "Nun schau ich dir zu! Ich bin gespannt, wie du das Bernabeu zum Leuchten bringst." Der Kommentar ist mit fast 4,8 Millionen Likes (6. Juni, weiter steigend) der am häufigsten gelikte Insta-Kommentar.

<strong>Hummels-"Gruß" an Nagelsmann</strong> <br>Kleine, aber feine Stichelei von Mats Hummels. Nachdem der Abwehrchef von Borussia Dortmund von Borussia Dortmund nicht für das EM-Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde, postete der 35-Jährige auf Instagram einen Beitrag, in dem er sich selbst zum "Trainingseuropameister" ernannte.&nbsp;
© IMAGO/Steinbrenner

Hummels-"Gruß" an Nagelsmann
Kleine, aber feine Stichelei von Mats Hummels. Nachdem der Abwehrchef von Borussia Dortmund von Borussia Dortmund nicht für das EM-Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde, postete der 35-Jährige auf Instagram einen Beitrag, in dem er sich selbst zum "Trainingseuropameister" ernannte. 

<strong>Hummels-"Gruß" an Nagelsmann</strong><br>Fünf kleine Videos zeigten ihn während einer Einheit auf dem Dortmunder Trainingsgelände in Topform. Mit feinem Fuß zauberte er im Fünf-gegen-fünf die Pässe mit dem Außenrist zu seinen Mitspielern, ließ in Zweikämpfen nicht locker und schoss sogar Tore. Nagelsmann setzt trotz jüngster Top-Leistungen nicht auf Hummels. Böse Zungen könnten nun behaupten, dass die Hummels-Reaktion zeigt bzw unterstreicht, warum der Bundestrainer auf ihn verzichtet.
© Kirchner-Media

Hummels-"Gruß" an Nagelsmann
Fünf kleine Videos zeigten ihn während einer Einheit auf dem Dortmunder Trainingsgelände in Topform. Mit feinem Fuß zauberte er im Fünf-gegen-fünf die Pässe mit dem Außenrist zu seinen Mitspielern, ließ in Zweikämpfen nicht locker und schoss sogar Tore. Nagelsmann setzt trotz jüngster Top-Leistungen nicht auf Hummels. Böse Zungen könnten nun behaupten, dass die Hummels-Reaktion zeigt bzw unterstreicht, warum der Bundestrainer auf ihn verzichtet.

<strong>Aymen Barkok (Hertha BSC)</strong><br>Nach dem <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/2-bundesliga/news/hertha-bsc-aymen-barkok-attackiert-operation-und-zwangspause-noetig-363706">Angriff in einem Berliner Lokal vor etwas mehr als einer Woche inklusive anschließender OP hat sich Hertha-Profi Aymen Barkok</a> erstmals zu Wort gemeldet. In seiner Instagram-Story postete die Mainz-Leihgabe ein Foto von sich mit Schrammen im Gesicht und schrieb dazu: "Gott sei Dank. Mir geht es gut, danke für die Genesungswünsche."
© Imago Images / Screenshot Instagram.com @aymenbarkok

Aymen Barkok (Hertha BSC)
Nach dem Angriff in einem Berliner Lokal vor etwas mehr als einer Woche inklusive anschließender OP hat sich Hertha-Profi Aymen Barkok erstmals zu Wort gemeldet. In seiner Instagram-Story postete die Mainz-Leihgabe ein Foto von sich mit Schrammen im Gesicht und schrieb dazu: "Gott sei Dank. Mir geht es gut, danke für die Genesungswünsche."

<strong>Sturridge sagt Bayern-Tore gegen Real exakt voraus</strong><br>Der frühere Liverpool-Profi Daniel Sturridge hat offenbar hellseherische Fähigkeiten. Vor dem Anpfiff des CL-Halbfinals zwischen Bayern und Real Madrid prophezeite der Stürmer auf "X" sowohl den Sane-Treffer als auch Kanes Elfmeter-Tor. Und damit nicht genug. Wenige Minuten nach dem Anpfiff sagte er auch noch das Endergebnis von 2:2 korrekt voraus. Nicht sooo schlecht.
© IMAGO/Propaganda Photo

Sturridge sagt Bayern-Tore gegen Real exakt voraus
Der frühere Liverpool-Profi Daniel Sturridge hat offenbar hellseherische Fähigkeiten. Vor dem Anpfiff des CL-Halbfinals zwischen Bayern und Real Madrid prophezeite der Stürmer auf "X" sowohl den Sane-Treffer als auch Kanes Elfmeter-Tor. Und damit nicht genug. Wenige Minuten nach dem Anpfiff sagte er auch noch das Endergebnis von 2:2 korrekt voraus. Nicht sooo schlecht.

<strong>Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup</strong><br>Borussia Dortmund und der FC Bayern in der Champions League, Bayer Leverkusen in der Europa League. Drei deutsche Klubs stehen in europäischen Halbfinals. BVB-Star Mats Hummels nimmt das zum Anlass, um die Erfolge der Bundesligisten in den sozialen Medien ironisch zu feiern. "Gute Ernte diese Woche, meine Bauernkollegen", schrieb er auf "X" (vormals Twitter) ...
© imago/twitter@matshummels

Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup
Borussia Dortmund und der FC Bayern in der Champions League, Bayer Leverkusen in der Europa League. Drei deutsche Klubs stehen in europäischen Halbfinals. BVB-Star Mats Hummels nimmt das zum Anlass, um die Erfolge der Bundesligisten in den sozialen Medien ironisch zu feiern. "Gute Ernte diese Woche, meine Bauernkollegen", schrieb er auf "X" (vormals Twitter) ...

<strong>Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup</strong><br>... und adressiert damit englische Fans, die die Bundesliga im Vergleich zur Premier League öfter abwertend als "Farmers League" ("Bauern-Liga") bezeichnen. Mit dem FC Arsenal und West Ham warfen der FC Bayern und Bayer Leverkusen zwei englische Klubs aus dem Europapokal, außerdem scheitere Manchester City an Real Madrid. Hummels wiederum setzte sich mit dem BVB gegen Atletico Madrid durch.&nbsp;
© 2024 Getty Images

Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup
... und adressiert damit englische Fans, die die Bundesliga im Vergleich zur Premier League öfter abwertend als "Farmers League" ("Bauern-Liga") bezeichnen. Mit dem FC Arsenal und West Ham warfen der FC Bayern und Bayer Leverkusen zwei englische Klubs aus dem Europapokal, außerdem scheitere Manchester City an Real Madrid. Hummels wiederum setzte sich mit dem BVB gegen Atletico Madrid durch. 

<strong>Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?</strong><br>Der FC Bayern trifft nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Arsenal und dem goldenen Tor von Joshua Kimmich in der Champions League im Halbfinale auf Real Madrid. Unter den deutschen Nationalspielern beider Teams gibt es nun schon kleine Sticheleien in den sozialen Medien. "Vorm Halbfinale aber schon noch einmal den Friseur aufsuchen", schrieb ...
© instagram@jok_32

Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?
Der FC Bayern trifft nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Arsenal und dem goldenen Tor von Joshua Kimmich in der Champions League im Halbfinale auf Real Madrid. Unter den deutschen Nationalspielern beider Teams gibt es nun schon kleine Sticheleien in den sozialen Medien. "Vorm Halbfinale aber schon noch einmal den Friseur aufsuchen", schrieb ...

<strong>Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?</strong><br>... Real-Star Toni Kroos zu einem Bild, das Kimmich postete. Der Bayern-Profi versah das Jubelbild der Stars des Rekordmeisters nach seinem Arsenal-Tor mit dem Hashtag #believeinyourself. Während Real Madrid auch in Spanien auf dem Weg zum Meistertitel ist, haben die Bayern nur noch in der Königsklasse eine Titelchance in der Saison 2023/24.
© instagram@jok_32

Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?
... Real-Star Toni Kroos zu einem Bild, das Kimmich postete. Der Bayern-Profi versah das Jubelbild der Stars des Rekordmeisters nach seinem Arsenal-Tor mit dem Hashtag #believeinyourself. Während Real Madrid auch in Spanien auf dem Weg zum Meistertitel ist, haben die Bayern nur noch in der Königsklasse eine Titelchance in der Saison 2023/24.

Anzeige

Schwabl: "Werde meinen Hut ziehen"

"Ich werde aber schon meinen Hut ziehen", sagte Schwabl. "Nicht nur wegen der gehaltenen Strafstöße, auch aufgrund des Gesamtauftritts."

Schließlich hat Heidel weitaus mehr geleistet, als die Strafstöße pariert. "Er kam ja unverhofft im Halbfinale in die Startelf, da war dann auch bei uns die Anspannung groß", so Schwabl, dem vor allem imponierte, wie Heide mit den Drucksituationen umgegangen ist.

"Es gibt ja viele Trainingsweltmeister", meinte Hachings Präsident. "Konstantin ist definitiv keiner. Er hat gezeigt, dass er sich auch im Wettkampf in einem Tunnel befinden kann."

Der Zukunfts-Plan von Heide ist im Übrigen schon klar gezeichnet. Das sei nicht nur mit Heide selbst, sondern auch dessen Eltern klar kommuniziert.

Anzeige

Für Heide steht nun das Abitur an

"Er ist Weltmeister und das ist schön. Jetzt geht es aber erst einmal darum, dass er das Abitur schafft", sagte Schwabl. Dann könne man sich auf die nächsten "logischen Schritte" konzentrieren.

Heide soll in Unterhaching Nummer eins werden. Wenn alles gut läuft, sogar schon in der kommenden Saison. "Wir haben ihn nicht ohne Grund bis 2026 gebunden", erklärt Schwabl. Eine Ausstiegsklausel gibt es nicht.

Da nun erst einmal das Abitur im Vordergrund steht, erhält Heide in Unterhaching alle Zeit der Welt.

"Er darf selber bestimmen, wie lange er pausieren möchte. Uns geht es darum, dass er mental ausgeruht und fit für die Schule ist. Dann folgen die nächstlogischen Schritte im Erwachsenenfußball einer Drittliga-Mannschaft", resümierte Schwabl, bei dem auch ein gehöriges Stück Stolz herauszuhören war.

Anzeige

Konstantin Heide ein "Top-Performer"

"Er und die anderen Jungs haben ihre Visitenkarte abgegeben. Mal sehen, wen man dann in den kommenden Jahren auch in den Profi-Ligen sehen wird", sagte Schwabl.

Heide kam damals vom Kirchheimer SC. Die Stadt Kirchheim plant sogar eine besondere Ehrung für den 17-Jährigen.

Die Ansicht, dass Heide eine große Karriere bevorsteht, hat Schwabl nicht allein. Auch Unterhachings Stammkeeper Rene Vollath ist sich sicher, dass Heide zu Höherem berufen ist. "Er ist ein absoluter Top-Performer", sagte der Routinier, der in Unterhaching auch die Torwart-Akademie leitet, beim "Merkur/tz".

Anzeige

U17-Weltmeister: Empfang am DFB-Campus in Frankfurt

1 / 9
<strong>Empfang der U17-Weltmeister in Frankfurt</strong><br>Am Tag nach dem in Indonesien errungenen WM-Titel nach dem <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/nationalmannschaft/videos/highlights-deutsche-u17-schreibt-wm-geschichte">Final-Krimi gegen Frankreich</a> landete die deutsche U17 schon wieder auf heimischem Boden. Am DFB-Campus in Frankfurt/Main wurden die frischgebackenen Weltmeister am Montag offiziell empfangen.&nbsp;
© Ingo Kutsche

Empfang der U17-Weltmeister in Frankfurt
Am Tag nach dem in Indonesien errungenen WM-Titel nach dem Final-Krimi gegen Frankreich landete die deutsche U17 schon wieder auf heimischem Boden. Am DFB-Campus in Frankfurt/Main wurden die frischgebackenen Weltmeister am Montag offiziell empfangen. 

<strong>"Wir sind stolz auf euch"</strong><br>Unter dem Slogan "wir sind stolz auf euch" wurden die deutschen Weltmeister am DFB-Campus empfangen.&nbsp;
© Jan Huebner

"Wir sind stolz auf euch"
Unter dem Slogan "wir sind stolz auf euch" wurden die deutschen Weltmeister am DFB-Campus empfangen. 

<strong>Fans und Familie empfangen die U17-Helden</strong><br>Hunderte Fans und Familienangehörige warteten am DFB-Campus in Frankfurt auf die Ankunft der U17-Weltmeister.
© Jan Huebner

Fans und Familie empfangen die U17-Helden
Hunderte Fans und Familienangehörige warteten am DFB-Campus in Frankfurt auf die Ankunft der U17-Weltmeister.

<strong>Freude beim DFB-Boss</strong><br>DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat endlich mal Grund zur Freude, nachdem es in der jüngeren Vergangenheit bei großen Turnieren für die deutschen Teams wenig zu lachen gab. Die A-Nationalmannschaft schied bei der WM 2022 in Katar bereits in der Vorrunde aus, ebenso die U21 im Sommer 2023 bei der EM-Endrunde. Nun sprach er bei der U17 nach dem WM-Titel von einem "Wintermärchen".
© Jan Huebner

Freude beim DFB-Boss
DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat endlich mal Grund zur Freude, nachdem es in der jüngeren Vergangenheit bei großen Turnieren für die deutschen Teams wenig zu lachen gab. Die A-Nationalmannschaft schied bei der WM 2022 in Katar bereits in der Vorrunde aus, ebenso die U21 im Sommer 2023 bei der EM-Endrunde. Nun sprach er bei der U17 nach dem WM-Titel von einem "Wintermärchen".

<strong>Ansprache von Weltmeister-Trainer Wück</strong><br>Beim Empfang in Frankfurt hielt Christian Wück, Coach der deutschen U17, eine kurze Ansprache. "Ich glaube, die Freude wird in den nächsten Tagen aber noch größer werden. Es ist etwas Einmaliges, was wir da erreicht haben", sagte der 50-Jährige. Er führte die U17 zuvor auch schon zum EM-Titel.
© Eibner

Ansprache von Weltmeister-Trainer Wück
Beim Empfang in Frankfurt hielt Christian Wück, Coach der deutschen U17, eine kurze Ansprache. "Ich glaube, die Freude wird in den nächsten Tagen aber noch größer werden. Es ist etwas Einmaliges, was wir da erreicht haben", sagte der 50-Jährige. Er führte die U17 zuvor auch schon zum EM-Titel.

<strong>BVB-Talent Brunner: WM-Party bleibt Geheimnis</strong><br>Über das Wie der WM-Feierlichkeiten schwieg sich BVB-Talent Paris Brunner aus. "Was in Indonesien passiert, bleibt in Indonesien", sagte der 17-Jährige in Frankfurt. <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/bundesliga/news/paris-brunner-jetzt-u17-weltmeister-wie-geht-es-bei-borussia-dortmund-bvb-weiter-334461">Für Brunner stellt sich nun in Dortmund die Frage, wie es für ihn dort weitergeht?</a> Zuletzt war er zwischenzeitlich sogar suspendiert.
© Eibner

BVB-Talent Brunner: WM-Party bleibt Geheimnis
Über das Wie der WM-Feierlichkeiten schwieg sich BVB-Talent Paris Brunner aus. "Was in Indonesien passiert, bleibt in Indonesien", sagte der 17-Jährige in Frankfurt. Für Brunner stellt sich nun in Dortmund die Frage, wie es für ihn dort weitergeht? Zuletzt war er zwischenzeitlich sogar suspendiert.

<strong>U17-Empfang am Frankfurter Römer<br></strong>Wie die deutsche A-Nationalmannschaft nach dem WM-Titel 2014, so gab es auch für die U17 einen offiziellem Empfang am Frankfurter Römer.&nbsp;
© Eibner

U17-Empfang am Frankfurter Römer
Wie die deutsche A-Nationalmannschaft nach dem WM-Titel 2014, so gab es auch für die U17 einen offiziellem Empfang am Frankfurter Römer. 

<strong>Eintrag ins Goldenen Buch</strong><br>Bei der Ankunft in Frankfurt/Main gab es für die U17-Weltmeister noch eine besondere Ehre. Sie durften sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen.
© Eibner

Eintrag ins Goldenen Buch
Bei der Ankunft in Frankfurt/Main gab es für die U17-Weltmeister noch eine besondere Ehre. Sie durften sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen.

<strong>Erster U-Weltmeister-Titel seit 1981</strong><br>Der Triumph der U17 in Indonesien beendete ein langes Warten beim DFB. Zuletzt gewann eine deutsche U-Nationalmannschaft 1981 einen WM-Titel, damals die U20. Damals schlugen die DFB-Junioren um Michael Zorc, Roland Wohlfahrt und Rüdiger Vollborn im Finale die U20 Katars klar mit 4:0.&nbsp;
© Jan Huebner

Erster U-Weltmeister-Titel seit 1981
Der Triumph der U17 in Indonesien beendete ein langes Warten beim DFB. Zuletzt gewann eine deutsche U-Nationalmannschaft 1981 einen WM-Titel, damals die U20. Damals schlugen die DFB-Junioren um Michael Zorc, Roland Wohlfahrt und Rüdiger Vollborn im Finale die U20 Katars klar mit 4:0. 

Anzeige

Konstantin Heide hat "unfassbare Karriere vor sich"

"Er ist für sein Alter schon ein unfassbar kompletter Torwart und immer auf den Punkt da", so Vollath weiter.

"Er hat eine unfassbare Karriere vor sich", sagte Vollath der "Bild". Und fast noch wichtiger: "Konstantin ist sehr bodenständig."

Das bestätigte auch Schwabl gegenüber ran. "Er hat auf dem Platz gelernt, auch mal richtig laut zu werden. Aber abseits des Platzes merkt man ihm die Bodenhaftung an."

Es macht also alles den Anschein, als wäre Torwart-Deutschland in sichersten Händen. Dank des bodenständigen Kirchheimers Heide, der die Franzosen und Argentinier zur Weißglut bringt.

Und möglichst bald die nächsten Kapitel seiner persönlichen Erfolgsgeschichte schreiben möchte.

Mehr Fußball-Videos
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0
Mehr Fußball-Galerien