Premier League
Manchester City: Pep Guardiola kritisiert ManUnited-Fans für Gesänge gegen Phil Foden - "Sollten sich schämen"
- Aktualisiert: 07.04.2025
- 08:23 Uhr
- SID/ran.de
Pep Guardiola hat die Anhänger von Manchester United für ihre Gesänge gegen City-Star Phil Foden scharf kritisiert.
Startrainer Pep Guardiola hat nach dem Manchester-Derby mit Unverständnis auf das Verhalten zahlreicher United-Fans reagiert und dem Publikum einen "Mangel an Klasse" vorgeworfen.
Beim 0:0 von City im Old Trafford hallten beleidigende Gesänge bei der Auswechslung von Phil Foden durch das Stadion, die sich gegen die Mutter des 24-Jährigen richteten.
Externer Inhalt
Für Guardiola zeuge das Verhalten von mangelnder Klasse und Integrität, und: "Sie sollten sich schämen." Doch der Katalane kritisierte auf der Pressekonferenz das Fanverhalten generell. "Es ist nicht United, es sind die Menschen, wissen Sie? Wir sind im Fußball so exponiert – Trainer, Besitzer und vor allem Spieler. Ehrlich gesagt verstehe ich die Denkweise der Leute, die Phils Mutter beleidigen, nicht."
Beim torlosen Remis hatte City zum Start der Abschiedstour von Kevin De Bruyne zuvor den Sprung unter die besten vier verpasst. Zwei Tage, nachdem der Kapitän der Citizens seinen Abgang zum Saisonende verkündet hatte, blieben die Skyblues einen Punkt hinter dem FC Chelsea auf Platz fünf. Das Team von Guardiola hofft nach einer schwachen Saison weiter auf die Qualifikation für die Champions League.
Das Wichtigste in Kürze
Externer Inhalt
Foden bei Manchester City in Formkrise
Die United-Anhänger bedachten mit den Schmähgesängen die Formkrise des 24-Jährigen. Foden hatte erst kurz vor Weihnachten sein erstes Tor erzielt. Nach zwischenzeitlichem Leistungshoch bereiteten seine Leistungen zuletzt aber wieder Sorgen.
In den letzten sieben Ligaspielen stand weder ein Treffer noch eine Vorlage zu Buche. In Anbetracht von Fodens Seuchensaison machten kürzlich Medienberichte die Runde, wonach sich einige seiner Teamkollegen "große Sorgen" um seinen Zustand machen sollen.
Bis zu seiner Auswechslung im Stadt-Derby blieb der englische Nationalspieler erneut blass und verzeichnete lediglich 27 Ballaktionen, wobei er ganze 14 Mal das Spielgerät verlor. Dabei setzte sich Foden bei keinem seiner fünf Zweikämpfe sowie keinem der beiden Dribblings durch.