Niclas Füllkrug

Anzeige
Anzeige
Birmingham, England, 10th January 2025. Niclas Füllkrug of West Ham United leaves the pitch with an injury during the FA Cup match at Villa Park, Birmingham. Picture credit should read: Cody Frogga...

Premier League

West Ham verkündet: Füllkrug fällt lange aus!

Auch die kommenden Länderspiele könnten betroffen sein.

  • 12.01.2025
  • 14:01 Uhr
Niclas Füllkrug wird behandelt

FA Cup

Wieder verletzt: Nächster Rückschlag für Füllkrug

  • 10.01.2025
  • 23:36 Uhr
Anzeige
Mehr Füllkrug News
Borussia Dortmund v SV Darmstadt 98 - Bundesliga
News

BVB: Warum der Füllkrug-Verkauf ein Fehler ist

  • 03.08.2024
  • 12:34 Uhr
Anzeige
Premier League News
Anzeige
Mehr England News
Anzeige

Niclas Füllkrug

Mittelstürmer
West Ham United
11
Land
Deutschland
Geboren
09.02.1993 in Hannover
Größe & Gewicht
189 cm, 83 kg
Anzeige

Niclas Füllkrug

Niclas Füllkrug ist einer der bekanntesten deutschen Stürmer und hat sich durch seinen Kampfgeist, seine Kopfballstärke und seinen Torriecher einen Namen gemacht. Der am 9. Februar 1993 in Hannover geborene Angreifer spielte lange Zeit in der Bundesliga, bevor er 2024 zu West Ham United in die Premier League wechselte.

Besonders seit seiner späten Berufung in die deutsche Nationalmannschaft hat sich Füllkrug als verlässlicher Torjäger etabliert. Bei der WM 2022 erzielte er Treffer gegen Spanien und Costa Rica, bei der EM 2024 trug er mit zwei Toren zum guten Turnierverlauf der deutschen Mannschaft bei.

Bekannt unter seinem Spitznamen "Lücke", der sich auf seine markante Zahnlücke bezieht, steht Füllkrug für Einsatz, Mentalität und unermüdlichen Ehrgeiz. Nach seiner erfolgreichen Zeit bei Borussia Dortmund sucht er nun in England eine neue Herausforderung.

Vereinskarriere

Juniorenzeit

Niclas Füllkrug begann seine Fußballkarriere im hannoverschen Stadtteil Ricklingen, wo er acht Jahre spielte. Schon früh zeigte er außergewöhnliches Talent, erzielte teilweise 160 Tore pro Saison und wurde von seinem Vater trainiert. 2006 entschied er sich für einen Wechsel in die Jugend von Werder Bremen, obwohl auch andere Bundesligavereine Interesse hatten.

Bei Werder spielte er sich schnell in die Jugendnationalmannschaften und erzielte in der B- und A-Jugend regelmäßig Tore. Bereits mit 17 Jahren debütierte er für die U23 des Vereins in der 3. Liga und machte sich einen Namen als treffsicherer Angreifer.

Werder Bremen (erste Periode)

In der Saison 2011/12 wurde Füllkrug in den Profikader von Werder Bremen aufgenommen. Sein Bundesliga-Debüt gab er am 28. Januar 2012 gegen Bayer 04 Leverkusen, sein erstes Tor erzielte er wenige Wochen später gegen den FC Augsburg. Zur Saison 2012/13 verpflichtete Werder mit Nils Petersen und Joseph Akpala neue Stürmer, sodass Füllkrug auf die Außenbahnen ausweichen musste. Eine Knieverletzung im Januar 2013 bremste seine Entwicklung und er fiel für den Rest der Saison aus.

SpVgg Greuther Fürth (Leihe)

Zur Saison 2013/14 wurde Füllkrug an die SpVgg Greuther Fürth in die 2. Bundesliga ausgeliehen. Dort zeigte er seine Qualitäten als Torjäger und erzielte beim 6:2 gegen Erzgebirge Aue vier Treffer in einem Spiel. Mit Fürth erreichte er die Relegation zur Bundesliga, scheiterte jedoch an der Auswärtstorregel gegen den Hamburger SV.

1. FC Nürnberg

Nach seiner erfolgreichen Zeit in Fürth wechselte Füllkrug 2014 zum 1. FC Nürnberg, der zuvor aus der Bundesliga abgestiegen war. In der Saison 2015/16 erzielte er 15 Tore, wurde damit einer der besten Stürmer der 2. Bundesliga und führte Nürnberg erneut in die Relegation. Doch wie schon mit Fürth scheiterte er knapp – diesmal gegen Eintracht Frankfurt.

Hannover 96

Zur Saison 2016/17 kehrte Füllkrug in seine Heimatstadt zurück und schloss sich Hannover 96 an. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wurde er in der Bundesliga zum Toptorjäger von Hannover (14 Tore in 2017/18) und erregte Interesse von anderen Vereinen. Borussia Mönchengladbach bot eine hohe Ablösesumme, doch Füllkrug entschied sich für einen Verbleib. Eine schwere Knieverletzung warf ihn in der Folgesaison zurück, Hannover stieg 2019 in die 2. Bundesliga ab.

Rückkehr zu Werder Bremen

2019 kehrte Füllkrug erneut zu Werder Bremen zurück, hatte aber erneut mit Verletzungen zu kämpfen. Nachdem Werder in die 2. Bundesliga abgestiegen war, bildete er gemeinsam mit Marvin Ducksch ein legendäres Sturmduo, das sich selbst den Spitznamen "Die hässlichen Vögel" gab. Mit 19 Toren hatte Füllkrug einen großen Anteil am Wiederaufstieg.

In der Bundesliga-Saison 2022/23 erzielte Füllkrug 16 Tore und wurde gemeinsam mit Christopher Nkunku Torschützenkönig der Bundesliga. Dadurch empfahl er sich für die Nationalmannschaft und wurde für die WM 2022 nominiert.

Borussia Dortmund

Im Sommer 2023 wechselte Füllkrug zu Borussia Dortmund, wo er für 27 Millionen Euro verpflichtet wurde. Bei Dortmund wurde er schnell Stammspieler, erzielte in der Champions League wichtige Tore und führte den BVB ins Finale gegen Real Madrid, das mit 0:2 verloren ging.

Mit zwölf Ligatoren war er hinter Donyell Malen der zweitbeste Torschütze des Teams. Dortmund wurde in der Bundesliga zwar nur Fünfter, qualifizierte sich aber über die neue UEFA-Wertung erneut für die Königsklasse.

Wechsel zu West Ham United

Im August 2024 wagte Füllkrug den Schritt in die Premier League und unterschrieb einen Vierjahresvertrag bei West Ham United. Die Ablösesumme soll etwa 27 Millionen Euro betragen haben.

Nach ersten Einsätzen in der Liga und im EFL Cup zog sich Füllkrug eine Achillessehnenverletzung zu, die ihn bis Dezember außer Gefecht setzte. Nach seiner Rückkehr erzielte er seine ersten Tore für West Ham, musste aber im Januar 2025 erneut verletzt pausieren.

Nationalmannschaft

Jugendzeit

Niclas Füllkrug durchlief mehrere Juniorennationalmannschaften des DFB. Sein erstes Länderspiel bestritt er 2010 für die deutsche U18, danach folgten sieben Einsätze für die U19 (fünf Tore) und neun Spiele für die U20 (drei Tore). Trotz seiner starken Leistungen in der 2. Bundesliga und später in der Bundesliga wurde er lange Zeit nicht für die A-Nationalmannschaft berücksichtigt.

Debüt in der A-Nationalmannschaft und WM 2022

Erst im November 2022, im Alter von 29 Jahren, wurde Füllkrug von Bundestrainer Hansi Flick für die Weltmeisterschaft in Katar nominiert. Zu diesem Zeitpunkt war er der beste deutsche Stürmer in der Bundesliga und einer der treffsichersten Mittelstürmer des Landes.

Sein erstes Länderspiel bestritt er am 16. November 2022 in einem Testspiel gegen den Oman, in dem er direkt den Siegtreffer zum 1:0 erzielte. Damit wurde er der älteste deutsche Feldspieler seit 2002, der sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gab.

In Katar kam er als Joker in allen drei Gruppenspielen zum Einsatz und traf in den Spielen gegen Spanien (1:1) und Costa Rica (4:2). Trotz seiner starken Leistungen schied Deutschland aufgrund der schlechteren Tordifferenz nach der Gruppenphase aus.

Fest etablierter Nationalspieler

Nach der WM 2022 wurde Füllkrug fester Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft. Unter Julian Nagelsmann, der im September 2023 Hansi Flick als Bundestrainer ablöste, blieb Füllkrug regelmäßig im Kader. Er erzielte bei der USA-Reise des DFB-Teams Tore gegen die USA und Mexiko und war einer der wenigen Spieler, die konstant gute Leistungen zeigten.

2023 beendete er als Deutschlands bester Torschütze mit insgesamt acht Länderspieltoren.

Europameisterschaft 2024

Bei der EM 2024 in Deutschland stand Füllkrug erneut im DFB-Kader, wurde aber hauptsächlich als Einwechselspieler eingesetzt. Dennoch bewies er erneut seine Joker-Qualitäten und erzielte zwei Tore in der Gruppenphase:

4:0 gegen Schottland (Sportschau Tor des Monats Juni 2024)

1:1 gegen die Schweiz, womit Deutschland den Gruppensieg sicherte

Im Viertelfinale schied Deutschland gegen Spanien aus. Trotz seiner limitierten Spielzeit gehörte Füllkrug erneut zu den wichtigsten Torschützen des DFB-Teams.

Erfolge und Auszeichnungen

Mannschaftserfolge

Bundesliga-Torschützenkönig: 2022/23 (16 Tore, gemeinsam mit Christopher Nkunku)

Champions-League-Finalist: 2023/24 mit Borussia Dortmund

Aufstieg in die Bundesliga: 2017 mit Hannover 96, 2022 mit Werder Bremen

Persönliche Auszeichnungen

DFB-Tor des Monats: Juni 2024 (Tor gegen Schottland bei der EM 2024)

Deutschlands bester Torschütze im Jahr 2023: 8 Länderspieltore

Bester deutscher Bundesliga-Stürmer 2022/23: 16 Tore

Füllkrug hat sich durch seine konstanten Leistungen, seine Treffsicherheit und seinen unermüdlichen Einsatz als einer der besten deutschen Stürmer der letzten Jahre etabliert.

Persönliches und Sonstiges

Niclas Füllkrug ist seit 2016 verheiratet und kennt seine Frau bereits seit der Grundschule. 2019 wurde ihre gemeinsame Tochter geboren. Trotz seiner internationalen Karriere betont er immer wieder seine enge Verbundenheit zu seiner Heimat Hannover.

Seine Familie hat eine starke Fußballtradition. Seine Schwester Anna-Lena spielt als Stürmerin für die Frauenmannschaft von Hannover 96 in der Regionalliga Nord. Sein Großvater Gerd war in der 2. Liga für den SV Arminia Hannover aktiv. Sein Vater Andreas ist als Trainer tätig, während sein jüngerer Bruder Mika beim TuS Ricklingen spielt.

Seine markante Zahnlücke hat ihm den Spitznamen "Lücke" eingebracht, während "Fülle" eine gängige Abkürzung seines Nachnamens ist. Diese Eigenheiten machten ihn zu einer Kultfigur im deutschen Fußball.

Zur Europameisterschaft 2024 wurde er durch den Song "Füll’ Krug mit Bier" von den Inflluencern Paulomuc und Aditotoro auch musikalisch verewigt. Der humorvolle Song wurde schnell zum viralen Hit, und der Refrain "Wir werden König von Europa" entwickelte sich zu einem beliebten Fangesang. Füllkrug selbst äußerte sich auf einer Pressekonferenz positiv zu dem Lied und bezeichnete es als amüsant und unterhaltsam.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

Im November 2024 war Füllkrug zudem Gast in der ARD-Show "Klein gegen Groß". Dort trat er in einem Fußball-Duell gegen einen Jungen an, bei dem es darum ging, zwei übereinandergelegte Fußballer zu erkennen und ihre Nationalität sowie den bevorzugten Fuß zu benennen. Trotz eines starken Auftritts musste sich Füllkrug geschlagen geben, nahm die Niederlage aber mit Humor.

Niclas Füllkrug – Der späte Star

Niclas Füllkrug ist der Inbegriff eines Spätstarters im Fußball. Lange Zeit galt er als solider Bundesliga-Stürmer, doch erst mit seinem Durchbruch bei Werder Bremen und der Torjägerkanone in der Saison 2022/23 sicherte er sich seinen Platz in der deutschen Nationalmannschaft. Bei der Weltmeisterschaft 2022 und der Europameisterschaft 2024 bewies er, dass er auch auf internationaler Bühne treffsicher ist.

Seine Karriere war von Höhen und Tiefen geprägt, darunter mehrere schwere Verletzungen, die ihn immer wieder zurückwarfen. Doch Füllkrug kämpfte sich jedes Mal zurück und wurde für seine Hartnäckigkeit belohnt. Nach erfolgreichen Jahren in Bremen und Dortmund wagte er 2024 den Schritt in die Premier League zu West Ham United, wo er sich erneut beweisen muss.

Abseits des Platzes bleibt Füllkrug bodenständig und heimatverbunden. Seine Familie hat eine starke Fußballtradition, seine markante Zahnlücke machte ihn zu einer Kultfigur, und sogar ein eigener Fangesang zur EM 2024 zeigt seine wachsende Popularität. Trotz seines späten Aufstiegs hat sich Füllkrug in den letzten Jahren als einer der besten deutschen Mittelstürmer etabliert. Mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Torgefahr bleibt er ein wichtiger Spieler für Verein und Nationalmannschaft.

Stationen als Spieler

ZeitraumMannschaftPosition
08/2024 - 06/2028West Ham UnitedWest Ham UnitedSturm
08/2023 - 08/2024Borussia DortmundBorussia DortmundSturm
07/2019 - 08/2023Werder BremenWerder BremenSturm
07/2016 - 06/2019Hannover 96Hannover 96Sturm
07/2014 - 07/20161. FC Nürnberg1. FC NürnbergSturm
07/2015 - 06/20161. FC Nürnberg II1. FC Nürnberg IISturm
08/2013 - 06/2014SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthSturm
01/2012 - 08/2013Werder BremenWerder BremenSturm
07/2012 - 06/2013Werder Bremen IIWerder Bremen IISturm
01/2010 - 06/2012Werder Bremen U19Werder Bremen U19Sturm
07/2011 - 06/2012Werder Bremen IIWerder Bremen IISturm
07/2008 - 06/2010Werder Bremen U17Werder Bremen U17Sturm
Anzeige

Spielplan West Ham United

18.01.2025
16:00
West Ham United
West Ham
West Ham United
Beendet
Crystal Palace
Cr. Palace
Crystal Palace
26.01.2025
17:30
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
Beendet
West Ham United
West Ham
West Ham United
03.02.2025
21:00
Chelsea FC
Chelsea
Chelsea FC
West Ham United
West Ham
West Ham United
15.02.2025
16:00
West Ham United
West Ham
West Ham United
Brentford FC
Brentford
Brentford FC
22.02.2025
16:00
Arsenal FC
Arsenal
Arsenal FC
West Ham United
West Ham
West Ham United