European League of Football
ELF: Deutsches Trio dabei! NFL-Trainerprogramm für ELF-Trainer
- Veröffentlicht: 28.04.2025
- 21:38 Uhr
- ran.de
Die neue ELF-Saison steht kurz bevor. Anfang Mai bekommen einige Trainer die Chance, bei den Tampa Bay Buccaneers zu Gast zu sein.
Für ein deutsches Trainer-Trio steht Anfang Mai eine spannende Woche an. Dann werden die Coaches bei dem NFL-Team Tampa Bay Buccaneers zu Gast sein.
Dort findet eine einwöchige "National Coaching Academy" statt, bei der talentierte Footballtrainer gefördert werden sollen. Voraussetzung für das Coaching ist, dass die teilnehmenden Trainer bereits über mindestens drei Jahre ein Team auf Highschool-, College- oder semiprofessionellem Niveau trainiert haben.
Dieses Angebot löste einen Riesen Ansturm aus: 1500 Bewerbungen wurden abgeschickt, drei deutsche Trainer schafften es in den engeren Kreis - Nadine Nurasyid, Henry Schlegel und Simon Bramberger.
Nurasyid sammelte unter anderem in der vergangenen Saison als Assistenztrainerin der Defensive bei Stuttgart Surge Erfahrung. Bramberger ist seit Jahren als Run Game Coordinator und Offensive Line Coach bei den Munich Cowboys tätig.
NFL: Fünf Teilnehmer mit Riesen-Chance
Schlegel gehört zu den größten Trainertalenten in Europa. Der 25-Jährige konnte in dieser Offseason einen neuen Vertrag als Quarterback-Trainer beim neu gegründeten Team Nordic Storm unterschreiben.
Das Wichtigste in Kürze
In dem Programm inkludiert sind Gruppentrainings und Teambesprechungen - zudem finden Rookie-Camps statt, um das neue Wissen direkt in der Praxis zu testen. Unter den Betreuern befinden sich prominente Experten um die Super-Bowl-Champions Jon Gruden, Bruce Arians und Tony Dungy. Ebenfalls werden Buccaneers-Headcoach Todd Bowles und General Manager Jason Licht mit von der Partie sein.
Fünf Teilnehmer werden im Anschluss an das Programm die Möglichkeit haben, weiter bei den Buccaneers zu bleiben, um sich dadurch auf eine Karriere als NFL-Coach zu qualifizieren.