• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
Jaguars bleiben in Jacksonville

NFL: Jacksonville Jaguars erzielen Einigung bei Mega-Projekt für Stadion

  • Aktualisiert: 26.06.2024
  • 07:41 Uhr
  • Dominik Hager und Max Bruns
Anzeige

Das EverBank Stadium der Jacksonville Jaguars erstrahlt nicht mehr im allerneuesten Glanz und bräuchte eine Renovierung. Nun haben sich die Jaguars und die Stadt Jacksonville über ihr Mega-Projekt "Stadium of the Future" geeinigt. 

Das vor knapp 29 Jahren erbaute EverBank Stadium gehört inzwischen nicht mehr zu den absoluten Hinguckern in der NFL. Dies dürfte sich jedoch in näherer Zukunft ändern.

Die Stadt Jacksonville und die Jaguars haben nun offiziell eine Einigung über ein 1,4 Milliarden schweres Renovierungs-Projekt erzielt. 

Mit 14-1 hat der Stadtrat Jacksonvilles für die Renovierung gestimmt. Allerdings benötigt es anschließend noch 24 von 32 Stimmen, wenn sich die NFL-Besitzer im Oktober treffen. Erst dann wäre die endgültige Genehmigung für den Neubau fix, wovon man jedoch ausgehen kann. 

Der Plan sehe dem Bericht zufolge vor, dass beide Seiten 625 Millionen Euro für das Projekt beisteuern. Zudem müsste die Stadt Jacksonville weitere 150 Millionen Dollar aufbringen, um das neue EverBank Stadium für die weitreichende Renovierung vorzubereiten. Ein kompletter Neubau hätte die Beteiligten noch rund eine Milliarde mehr gekostet.

Die Renovierungen beinhalten unter anderem ein Dach, welches an dem bestehenden Stadion angebracht wird. Fertiggestellt werden soll das Projekt im Jahre 2028.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • NFL-Insider: "Toxisch" - Bears-Trainer mit harter Fields-Kritik

  • NFL-Spielplan: Aaron Rodgers und New York Jets eröffnen am Montag

Neue Spielstätte sichert Jaguars-Zukunft in Jacksonville

Damit ist auch die Zukunft der Franchise geklärt. Lange Zeit gab es Gerüchte um einen Umzug des Teams. Nun ist klar: Die Jaguars bleiben in Jacksonville.

Der Bau soll nach der Saison 2025 beginnen, wodurch die Jaguars in der Spielzeit 2026 mit einer reduzierten Stadionkapazität klarkommen müssten. 2027 wäre sogar ein komplettes Ausweichen in eine andere Spielstätte nötig. Als Ersatz-Spielort für die Heimspiele sollen Gainesville und Orlando zur Debatte stehen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Die Kosten und Strapazen dürften sich jedoch lohnen, wenn man sieht, wie futuristisch die neue Arena daherkommen soll. Die Jaguars wollen die Arena viermal so bereit wie das aktuelle Stadion machen und interaktive Bereiche und Speise-Lokale integrieren.

Zudem soll die Spielstätte mit modernster Technologie ausgestattet werden und die Wärmeretention um 70 Prozent reduziert werden. Alle Plätze sollen im Schatten liegen, was bei den heißen Temperaturen in Florida natürlich Vorteile mit sich bringt. Die Arena soll Platz für 62.000 bis 71.500 Zuschauer bieten, womit sich die Kapazität ein wenig verringern würde. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Die neue Arena ist als Herzstück eines neuen und 125.0000 Quadratmeter großem Sport-Center geplant. Dieses soll unter anderem ein Hallentrainingsfeld, zwei große Rasen-Trainingsfelder, Schulungs- und Erholungsbereiche sowie einen Kraftraum umfassen.

Derweil gibt es auch Pläne, nach 2005 wieder einen Super Bowl in Jacksonville auszurichten.

Mehr News und Videos zur NFL
imago images 1016629790
News

Weitere NFL-Karriere? "Hätte mich nicht befriedigt"

  • 29.06.2024
  • 10:10 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group