NFL
NFL - Las Vegas Raiders: Pete Carroll und Geno Smith heiß auf erneute Zusammenarbeit - "Gibt noch etwas zu erledigen"
- Veröffentlicht: 08.04.2025
- 19:01 Uhr
- Chris Lugert
Nach erfolgreichen Jahren bei den Seattle Seahawks arbeiten Pete Carroll und Geno Smith ab sofort wieder bei den Las Vegas Raiders zusammen. Aus der Wertschätzung füreinander machen beide keinen Hehl.
Fünf gemeinsame Jahre verbrachten Geno Smith und Pete Carroll bei den Seattle Seahawks. Im Mai 2019 unterschrieb der Quarterback beim Team aus dem Pazifik-Nordwesten, zunächst als Backup für Russell Wilson und ohne realistische Aussichten, noch einmal irgendwo in der NFL ein Starter werden zu können.
In der gemeinsamen Zeit in Seattle entstand jedoch ein enges Vertrauensverhältnis zwischen Smith und seinem Head Coach. Weshalb sich Carroll 2022 dazu entschied, den bisherigen Vertreter zum Nachfolger des langjährigen Franchise-Leaders zu machen, nachdem Wilson via Trade zu den Denver Broncos gewechselt war.
Eine Entscheidung, die für Smith eine Wiedergeburt seiner Karriere bedeutete. In den zwei Jahren als Starter unter Carroll wurde er zweimal in den Pro Bowl gewählt und bekam den bis dato größten Vertrag seiner Laufbahn.
Während Carroll die Seahawks nach der Saison 2023 verließ, blieb Smith noch ein Jahr in Seattle. Jetzt aber kommt es zur Wiedervereinigung. Nach seinem Amtsantritt als Head Coach bei den Las Vegas Raiders schlug Carroll bei Smith via Trade zu, nachdem die Seahawks bereit waren, ihn abzugeben.
Beide sind bereits extrem motiviert und voller Vorfreude, wieder zusammenzuarbeiten. Und trotz der zuletzt schwachen Saisons der Raiders gehen beide die Aufgabe durchaus auch mit Ambitionen an.
Das Wichtigste in Kürze
"Ich denke, es gibt noch etwas zu erledigen", sagte Smith in einer Medienrunde. "Wenn die Leute über meine Geschichte nachdenken, war Coach Carroll ein großer Teil davon. Er hat mir eine Chance gegeben, die nicht viele Menschen bekommen hätten", blickte er zurück.
Pete Carroll lobt "Gewinner" Geno Smith
Carroll lobte den Ehrgeiz und das Selbstvertrauen, das Smith in Seattle an den Tag gelegt habe, indem er stets an seine Chance geglaubt habe, Starter sein zu können. "Ich meine, er hat nicht Wochen, sondern Jahre hinter Russell gespielt, aber er hat den Gedanken nie aufgegeben. Das fand ich extrem beeindruckend", erklärte der 73-Jährige.
Auch deshalb habe er sich dafür entschieden, Smith damals die Chance zu geben. "Sobald wir die Möglichkeit hatten, ihn in eine Position zu bringen, in der er die Führung übernehmen konnte, konnte ich es nicht erwarten. Und seitdem ist er ein Gewinner", hielt Carroll fest.
Dass zwischen die beiden kein Blatt Papier passt und inzwischen eine echte "Bromance" zwischen den beiden entstanden ist, zeigte sich auch im weiteren Verlauf der Medienrunde. Smith stellte klar, dass er für Carroll "durch eine Mauer rennen" würde. Sein Coach erwiderte: "Eher würde ich die Mauer nehmen, bevor es dich erwischt."
Externer Inhalt
NFL: Meiste Ejections in den letzten zehn Jahren - drei AFC Teams an der Spitze
Schon bevor Smith auch nur einen Ball geworfen hat, statteten die Raiders ihn mit einer ordentlich dotierten Vertragsverlängerung aus. Der 34-Jährige unterschrieb für zwei Jahre und 75 Millionen Dollar, im Maximalfall könnten es sogar 85,5 Millionen Dollar werden. Insgesamt sind 66,5 Millionen Dollar garantiert.
Geno Smith: "Bin einer der besseren Quarterbacks in der NFL"
Nun will er zeigen, dass er das Geld auch wert ist. An Selbstvertrauen mangelt es Smith dabei nicht. "Ich bin nicht eingebildet oder arrogant, aber ich habe einfach das Gefühl, dass ich einer der besseren Quarterbacks in der NFL bin", sagte er: "Ich will rausgehen und es beweisen."
Dabei kann er nicht nur auf seinen Head Coach vertrauen, sondern auch auf den "GOAT" höchstpersönlich. Tom Brady ist Minderheitseigentümer der Raiders, mit dem siebenmaligen Super-Bowl-Sieger konnte sich Smith auch bereits austauschen.
"Ich bin zu ihm nach Hause gefahren und hatte die Gelegenheit, eine Stunde mit ihm über Football und das Leben zu sprechen", erklärte Smith. Er wolle "größten Quarterback, der je gespielt hat" so viel wie möglich lernen: "Das Wichtigste ist, dass ich hier bin, um zu gewinnen, und ich bin hier, um das Richtige für meine Teamkameraden zu tun, genau wie er es getan hat."