NFL
NFL-Spiel in Dublin: Wird Green Bay Packers vs. Pittsburgh Steelers wegen Aaron Rodgers abgesagt?
- Aktualisiert: 11.04.2025
- 10:57 Uhr
- ran.de
Packers gegen Steelers galt zuletzt als mögliche Paarung für das NFL-Spiel in Dublin. Doch daraus wird wohl nichts.
In der vergangenen Woche wurden den Green Bay Packers von der NFL internationale Vermarktungsrechte in einigen Ländern zugesprochen, unter anderem in Irland.
Ein weiteres Team, welches genau in diesem Land vermarkten darf, sind die Pittsburgh Steelers. Beide Franchises treten in der kommenden Saison gegeneinander an – mit den Steelers als Heimteam.
Klar ist auch, dass die Steelers in der kommenden Spielzeit eine Partie in der irischen Hauptstadt Dublin bestreiten – ebenfalls als Heimteam. Infolgedessen gab es viele Spekulationen, beide Teams könnten gemeinsam das Irland-Spiel bestreiten.
Doch dies scheint offenbar nicht der Fall zu sein.
So haben die Verantwortlichen die Möglichkeit, bestimmte Heimspiele vor ihrer Verlegung nach Europa zu schützen, oder zumindest einen entsprechenden Antrag zu stellen. Packers-Präsident Mark Murphy geht in diesem Zuge davon aus, dass die Steelers für ihre Partie gegen Green Bay genau dies tun, und einen dementsprechenden Antrag bei der Liga stellen werden.
Während einer Tour mit Fans und Reportern erklärte Murphy, die Steelers werden das Packers-Spiel "höchstwahrscheinlich" schützen.
Das Wichtigste in Kürze
Für die Packers ist dies nicht unbekannt. Schon häufig schützten gegnerische Teams die Packers-Spiele vor einer Verlegung, um nicht auf die Einnahmen der reiselustigen Packers-Fans verzichten zu müssen.
Rodgers vs. Packers in Pittsburgh?
Im Falle des Irland-Duells dürfte aber noch ein anderer Aspekt entscheidend sein. Nach wie vor steht ein Engagement von Quarterback Aaron Rodgers bei den Steelers im Raum.
Sollte der viermalige MVP tatsächlich in Pittsburgh unterschreiben, wäre das Aufeinandertreffen mit seinem langjährigen Team – Rodgers spielte fast zwei Jahrzehnte für die Packers und gewann mit dem Team den Super Bowl – wohl eines der interessantesten Spiele der kommenden Saison.
Dass die Verantwortlichen dieses besondere Aufeinandertreffen dann lieber zu Hause abhalten wollen, ist nur allzu verständlich.