Anzeige
Premiere von Thomas-Müller-Dokumentation

FC Bayern München: Joachim Löw hofft auf neuen Vertrag für Thomas Müller

  • Aktualisiert: 25.02.2025
  • 21:35 Uhr
  • SID

Am Rande der Premiere der neuen Dokumentation über Thomas Müller hat sich der frühere Bundestrainer für eine Vertragsverlängerung des Weltmeisters von 2014 beim FC Bayern ausgesprochen.

Joachim Löw hofft, dass Thomas Müller seine erfolgreiche Karriere fortsetzt.

"Alle Fans und wir alle wünschen uns das", sagte der Weltmeistertrainer von 2014 am Dienstag bei der Premiere der Prime-Video-Dokumentation "Thomas Müller – Einer wie keiner" in München: "Thomas ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Spieler, er kann das Spiel fühlen."

Der Vertrag des 35-Jährigen beim Rekordmeister Bayern München läuft im Sommer aus. Wie es weitergeht, ist derzeit noch offen.

"Trotz aller Erfolge und Titel ist er bodenständig geblieben und mit sich im Reinen", sagte Löw, der Müller trotz dessen mittlerweile fortgeschrittenen Alters weiter für einen wichtigen Spieler beim FC Bayern hält. Der Routinier habe "eine unglaubliche Energie und ist eine Führungsfigur".

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Das sind die Verkaufskandidaten beim FC Bayern

  • Kehrt Oliver Ruhnert aus der Politik in den Fußball zurück?

Anzeige
Anzeige

Rummenigge scherzt über Müller: "Äußerst durchschnittlich"

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Hoeneß: Müller "ein Glücksfall für den FC Bayern"

Auch Uli Hoeneß schwärmte in höchsten Tönen. "Er ist ein Glücksfall für den FC Bayern", sagte der Ehrenpräsident, der Müller als einen der wichtigsten Spieler der Klubgeschichte einstuft.

Franz Beckenbauer, Sepp Maier, Gerd Müller, zählte Hoeneß auf, danach Karl-Heinz Rummenigge, Paul Breitner, Lothar Matthäus, und dann Thomas Müller.

Der 73-Jährige will Müller keineswegs verlieren. "Als Mensch und Mitglied der Mannschaft würde ich jederzeit mit ihm verlängern", sagte Hoeneß: "Aber wenn die Situation so ist, dass er immer nur Einwechselspieler ist, würde ich ihm raten aufzuhören."

Für diesen Fall würde Hoeneß Müller in "irgendeiner Form behalten" wollen. Müller könne jeden Job mit einer gewissen Anlaufzeit machen.

Müller: Keine Hauptrolle mehr bei den Bayern

"Ich würde ihm aber raten, erstmal eine Pause zu machen, um Distanz zu bekommen." Zu einer Vertragsverlängerung sagte Hoeneß: "Das werden wir sehen, da werden wir die Saison beobachten."

Sportlich spielt Müller in dieser Saison nicht unbedingt eine Hauptrolle. In der Liga kommt er bisher auf 23 Einsätze, stand aber nur siebenmal in der Startelf.

Nachdem Müller zuletzt gegen Celtic nur für Sekunden auf dem Platz gestanden hatte, gab es einige Diskussionen. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hatte etwa von einer "Demütigung" und einem "Schock" gesprochen.

Müller in die Politik? Hoeneß prophezeit zweite Karriere

19.10.24 FC Bayern München - VfB Stuttgart Deutschland, München, 19.10.2024, Fussball, Bundesliga, FC Bayern München - VfB Stuttgart: v.l. Atakan Karazor (VfB Stuttgart), Harry Kane (FC Bayern Münc...
News

Bundesliga live: VfB Stuttgart vs. FC Bayern München im TV, Livestream und im Liveticker

  • 25.02.2025
  • 23:55 Uhr