• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
Probleme für Red Bull

Formel 1: Max Verstappen steht kurz vor der ersten Motorenstrafe

  • Veröffentlicht: 28.06.2024
  • 10:36 Uhr
  • Kevin Hildebrand
Anzeige

Bei den jüngsten Rennen der Formel 1 schwand die Dominanz von Seriensieger Red Bull, nun droht der nächste Ärger. Weltmeister Max Verstappen steht kurz vor seiner ersten Motorenstrafe.

Das Red Bull-Team hat nach mehreren Jahren der Dominanz in der Formel 1 zu kämpfen. Bei den vergangenen Rennen dominierte Weltmeister Max Verstappen zur Verwunderung vieler Beobachter nicht nach Belieben, stattdessen erwies sich vor allem McLaren um Spitzenpilot Lando Norris als harter Konkurrent.

Dazu kommt die Tatsache, dass RB-Pilot Nummer zwei, der Mexikaner Sergio Perez, seit Wochen meilenweit von der Form Verstappens weg ist. Seine Platzierungen der vergangenen vier Rennen: zweimal Platz acht sowie zwei crashbedingte Ausfälle. Und zu allem Überfluss droht Red Bull jetzt auch noch Ungemach bei Dominator Verstappen.

Denn: Beim Grand Prix von Kanada vor drei Wochen musste der Motor im Fahrzeug des 26-Jährigen ausgetauscht werden, da ein Fehler mit dem Energierückgewinnungssystem (ERS) vorlag.

Das Triebwerk befand sich zuletzt für zwei Wochen zur Inspektion bei Motorenhersteller Honda. Die Diagnose: Der Schaden ist wohl zu groß und das Aggregat nicht mehr zu retten.

Anzeige

Das Wichtigste zur Formel 1 in Kürze

  • Norris nach Barcelona: "Hätten locker gewonnen"

  • Verstappen gewinnt Spanien-GP

Da sich Red Bull bei Verstappens Auto schon am Limit der eingesetzten Motorenteile befindet, bekommt der Weltmeister beim nächsten Wechsel eine Startplatzstrafe aufgebrummt.

Red Bull: Strafe für Verstappen unausweichlich

Da noch mehr als die Hälfte der Rennen in der laufenden Saison zu fahren sind, ist eine Strafe für Verstappen fast schon unausweichlich.

So äußerte sich RB-Teamchef Christian Horner im Rahmen des Grand Prix von Österreich, der an diesem Wochenende stattfindet: "Wir müssen schauen, wie es über die kommenden Rennen läuft, aber ich denke, es ist unvermeidbar, dass wir irgendwann den nächsten Motor nehmen müssen."

Das Reglement der Formel 1 sieht vor, dass ein Fahrer beim ersten über dem Motorenlimit eingesetzten Bauteil zehn Plätze in der Startaufstellung des nächstmöglichen Rennens zurückversetzt wird. Bei jedem zusätzlichen Teil, was darauf folgt, sind es dann fünf Startplätze.

Beruhigend für Verstappen: Aktuell führt der 26-Jährige die Fahrerwertung mit 219 Punkten an, Lando Norris (McLaren, 150 Punkte) und Charles Leclerc (Ferrari, 148 Punkte) liegen weit zurück.

Ein Punktverlust durch eine Rückversetzung in der Startaufstellung wäre für Verstappen also erstmal zu verschmerzen.

Mehr News zur Formel 1
Max Verstappen und Lando Norris kollidieren in Spielberg
News

Lando Norris tobt: "Das war drei Mal unfair" von Max Verstappen!

  • 30.06.2024
  • 18:26 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group