Anzeige
nfl international

Seattle Seahawks COO David Young im Interview: "Waren überwältigt von Fans in Deutschland"

  • Veröffentlicht: 08.04.2025
  • 11:36 Uhr
  • Tim Rausch

Vor über zwei Jahren standen sich die Tampa Bay Buccaneers und Seattle Seahawks beim Munich Game 2022 gegenüber. Noch heute bleibt das Spiel bei den Seahawks-Verantwortlichen sehr positiv in Erinnerung.

Das Interview führte Tim Rausch.

Das Endergebnis von 21:16 für die Tampa Bay Buccaneers spielt in der Retrospektive wahrscheinlich keine große Rolle mehr. Das Munich Game 2022 am zehnten Spieltag der Saison zwischen den Seattle Seahawks und den Buccaneers entpuppte sich als Football-Fest.

Seitdem hat sich die NFL noch stärker auf den internationalen Markt fokussiert. Mehr Länder-Partnerschaften, mehr Spiele, mehr NFL weltweit.

Anzeige
Anzeige

Alles rund um die NFL

  • Die aktuellsten News

  • Die Free Agency im Ticker

  • Der erste Mock Draft 2025

Anzeige

Eine Entwicklung, die auch die Seahawks genauestens beobachten. Im Interview mit ran spricht David Young, Leiter des operativen Geschäfts der Seahawks, über das Munich Game 2022, Seattles Pläne für die kommende Saison und die Internationalisierung der NFL.

Anzeige

Young: Munich Game war "eine der besten Erfahrungen"

ran: Das Munich Game 2022 ist jetzt gut 2 1/2 Jahre her. Wie blicken Sie darauf zurück?

David Young: Das war eine der besten und lustigsten Erfahrungen, die ich in meiner Karriere miterleben durfte. Wir wussten natürlich, dass sich viele Fans in Deutschland auf das Spiel freuen und dass viele Seahawks-Fans in Deutschland leben. Aber es war trotzdem überwältigend. Überall wimmelte es vor NFL-Fans und jede Nacht waren die Brauhäuser voll. Vor dem Augustiner Stammhaus, in dem wir unterwegs waren, standen die Fans ewig Schlange. Und beim Spiel selbst waren die Seahawks-Fans klar in der Mehrzahl und haben richtig Krach gemacht. Das war toll und hat uns erneut gezeigt, wie wichtig die Fans in Deutschland für uns sind.

ran: Die Seahawks zählen zu den beliebtesten und populärsten NFL-Teams in Deutschland, wie haben Sie das Feedback der Fans im Nachgang an das Spiel erlebt?

Young: Wir haben eine riesige Fankultur in Deutschland, die sogar größer ist als hier in Washington. Die Fanklubs leisten da volle Arbeit. Und für unsere Fans war es eine tolle Belohnung, endlich Seahawks-Football in Deutschland sehen zu können. Wir hören bis heute noch von dem Munich Game. Aber zahlreiche Fans haben uns auch schon hier in den USA besucht. Wir freuen uns einfach immer über die Möglichkeit, mit unseren internationalen Fans zu interagieren und auch etwas für die jahrelange Unterstützung zurückzugeben.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Seahawks in Deutschland: "Wollen präsent sein"

ran: Welche Pläne haben die Seahawks, um auch in Zukunft die Fans in Deutschland zu erreichen?

Young: Für uns ist es natürlich wichtig, dass wir vor Ort präsent sind. Das ist eigentlich deckungsgleich zu unserem Vorgehen hier in Seattle. Wir haben zahlreiche Kooperationen in Deutschland geschlossen. Wir bieten zum Beispiel Flag-Football-Camps an, veranstalten ein American-Football-Festival Ende Mai in Düsseldorf und möchten uns bei sozialen Projekten engagieren. Außerdem haben wir eine Partnerschaft mit dem ELF-Team Rhein Fire geschlossen. Wir werden im Rahmen des Berlin Game vor Ort sein, auch wenn wir selbst nicht mitspielen.

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024

1 / 17
<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Nach Seattle Seahawks gegen Tampa Bay Buccaneers vor zwei Jahren fand 2024 zum zweiten Mal ein NFL-Spiel in der Münchner Allianz Arena statt. In der Overtime setzten sich die Carolina Panthers mit 20:17 gegen die New York Giants durch.&nbsp;<strong><em>ran</em></strong> hat die beeindruckendsten Bilder des Mega-Events für euch.
© IMAGO/kolbert-press

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Nach Seattle Seahawks gegen Tampa Bay Buccaneers vor zwei Jahren fand 2024 zum zweiten Mal ein NFL-Spiel in der Münchner Allianz Arena statt. In der Overtime setzten sich die Carolina Panthers mit 20:17 gegen die New York Giants durch. ran hat die beeindruckendsten Bilder des Mega-Events für euch.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Solche Choreos sind die NFL-Fans in den USA gar nicht gewohnt! Kurz vor dem Kickoff wurden beinahe die gesamten Zuschauerränge mit dem NFL-Logo sowie der deutschen und der US-amerikanischen Flagge eingekleidet. Beeindruckend.
© IMAGO/kolbert-press

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Solche Choreos sind die NFL-Fans in den USA gar nicht gewohnt! Kurz vor dem Kickoff wurden beinahe die gesamten Zuschauerränge mit dem NFL-Logo sowie der deutschen und der US-amerikanischen Flagge eingekleidet. Beeindruckend.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Eine andere Perspektive verdeutlicht die Ausmaße der Choreo noch einmal.
© IMAGO/Rene Schulz

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Eine andere Perspektive verdeutlicht die Ausmaße der Choreo noch einmal.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Vor dem Kickoff lieferten die in Panthers-Farben gekleideten Cheerleaderinnen eine tolle Performance und sorgten für eine NFL-würdige Atmosphäre.
© IMAGO/Eibner

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Vor dem Kickoff lieferten die in Panthers-Farben gekleideten Cheerleaderinnen eine tolle Performance und sorgten für eine NFL-würdige Atmosphäre.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Damit dürfte Manuel Neuer nicht gerechnet haben: Der Torwart des FC Bayern München wurde in der heimischen Allianz Arena ausgepfiffen und ausgebuht, als er vor dem Kickoff im Panthers-Trikot die XXL-Trommel der Franchise aus Carolina schlagen durfte.
© Eibner

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Damit dürfte Manuel Neuer nicht gerechnet haben: Der Torwart des FC Bayern München wurde in der heimischen Allianz Arena ausgepfiffen und ausgebuht, als er vor dem Kickoff im Panthers-Trikot die XXL-Trommel der Franchise aus Carolina schlagen durfte.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Diese zwei Giants-Fans haben sich ordentlich rausgeputzt, um ihr Team zu unterstützen.
© IMAGO/Revierfoto

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Diese zwei Giants-Fans haben sich ordentlich rausgeputzt, um ihr Team zu unterstützen.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Die US-amerikanische Nationalhymne performte in ungewohnter Version Musiker David Garrett an der Geige.
© IMAGO/kolbert-press

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Die US-amerikanische Nationalhymne performte in ungewohnter Version Musiker David Garrett an der Geige.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Bittere Nachricht für die Panthers. Noch in der ersten Hälfte musste der Ersatz von Running Back Chuba Hubbard, Miles Sanders, mit einer womöglich schwerwiegenden Verletzung vom Feld gekarrt werden.
© IMAGO/kolbert-press

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Bittere Nachricht für die Panthers. Noch in der ersten Hälfte musste der Ersatz von Running Back Chuba Hubbard, Miles Sanders, mit einer womöglich schwerwiegenden Verletzung vom Feld gekarrt werden.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Respektlos! Statt einen ordentlichen Punt Return abzuliefern, schlug Izmir Smith-Marsette seinem Gegenspieler gegen den Helm und hatte Glück, von den Referees nicht des Feldes verwiesen zu werden.
© IMAGO/Rene Schulz

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Respektlos! Statt einen ordentlichen Punt Return abzuliefern, schlug Izmir Smith-Marsette seinem Gegenspieler gegen den Helm und hatte Glück, von den Referees nicht des Feldes verwiesen zu werden.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Die Halbzeit-Show übernahm US-Punkrocker/-Rapper/Megan Fox' Ehemann Machine Gun Kelly. Ganze drei Songs performte der Künstler, einer davon Crowdpleaser "Country Rowds".
© Getty Images

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Die Halbzeit-Show übernahm US-Punkrocker/-Rapper/Megan Fox' Ehemann Machine Gun Kelly. Ganze drei Songs performte der Künstler, einer davon Crowdpleaser "Country Rowds".

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Jadeveon Clowney konnte den Giants-Touchdown durch Robert Tracy Jr. trotz waghalsigen Tacklingversuchs nicht verhindern.
© IMAGO/Rene Schulz

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Jadeveon Clowney konnte den Giants-Touchdown durch Robert Tracy Jr. trotz waghalsigen Tacklingversuchs nicht verhindern.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Beide Teams mussten ordentlich einstecken in einem zwar nicht hochklassigen, aber spannenden Munich Game.
© IMAGO/Revierfoto

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Beide Teams mussten ordentlich einstecken in einem zwar nicht hochklassigen, aber spannenden Munich Game.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Einen Horror-Abend erlebte Daniel Jones, nachdem er in Week 10 seinen ersten Heim-Touchdown-Pass seit über zwei Jahren warf. Gegen die Panthers brachte der QB nur 22 von 37 Pässen an den Mann, warf dabei zwei Interceptions.
© IMAGO/Revierfoto

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Einen Horror-Abend erlebte Daniel Jones, nachdem er in Week 10 seinen ersten Heim-Touchdown-Pass seit über zwei Jahren warf. Gegen die Panthers brachte der QB nur 22 von 37 Pässen an den Mann, warf dabei zwei Interceptions.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Auch ansonsten war eine Menge los auf dem Rasen. Da fiel es schwer, den Weg zur Endzone zu finden.
© 2024 Getty Images

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Auch ansonsten war eine Menge los auf dem Rasen. Da fiel es schwer, den Weg zur Endzone zu finden.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Tyrone Tracy Jr. war der große Unglücksrabe. Nachdem er mit 103 Rushing Yards und einem Touchdown stark aufspielte, unterlief dem Running Back im ersten Spielzug in der Overtime der entscheidende Fumble.
© Revierfoto

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Tyrone Tracy Jr. war der große Unglücksrabe. Nachdem er mit 103 Rushing Yards und einem Touchdown stark aufspielte, unterlief dem Running Back im ersten Spielzug in der Overtime der entscheidende Fumble.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Zum Mann des Tages wurde letztlich Panthers-Kicker Eddy Pineiro, der das siegbringende Field Goal in der Overtime erzielte. Der Versuch aus 36 Yards war jedoch eher eine Pflichtübung - wenn auch unter besonderem Druck.
© Rene Schulz

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Zum Mann des Tages wurde letztlich Panthers-Kicker Eddy Pineiro, der das siegbringende Field Goal in der Overtime erzielte. Der Versuch aus 36 Yards war jedoch eher eine Pflichtübung - wenn auch unter besonderem Druck.

<strong>NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024</strong><br>Für Bryce Young, den Quarterback der Carolina Panthers, war dies ein besonders wichtiger Sieg. Der Nummer-1-Pick des NFL Draft 2023 wurde zwischenzeitlich zum Backup degradiert, liefert nun aber als Starting-Quarterback wieder richtig ab.
© 2024 Getty Images

NFL: Die krassesten Bilder zum Munich Game 2024
Für Bryce Young, den Quarterback der Carolina Panthers, war dies ein besonders wichtiger Sieg. Der Nummer-1-Pick des NFL Draft 2023 wurde zwischenzeitlich zum Backup degradiert, liefert nun aber als Starting-Quarterback wieder richtig ab.

ran: Sie sprechen das Berlin Game 2025 an, die NFL hat sich über die letzten Jahre verstärkt auf die Globalisierung des Sports fokussiert. Wie stehen Sie zu dieser Entwicklung?

Young: Die NFL hat mich da sehr beeindruckt. Ich denke, Sie haben auch viele richtige Märkte ausgewählt, zum Beispiel eben den deutschen Markt. American Football soll ein globaler Sport werden und ich denke, dass sich das dorthin entwickeln kann. Für mich ist es auch ein Meilenstein, dass Flag Football eine olympische Sportart wird. Das wäre doch ein tolles Finale 2028 in Los Angeles: Deutschland gegen die USA.

Anzeige

Mit Sam Darnold: "Neue Gesichter werden Hawks prägen"

ran: Von 2028 zurück zu 2025: Blicken wir auf die kommende Saison der Seahawks, eine ganz besondere, denn es ist die 50. Spielzeit für Seattle. Einige Aushängeschildern wie zum Beispiel Geno Smith, Tyler Lockett oder D.K. Metcalf laufen allerdings nicht für mehr für die "Hawks" auf. Legenden wie Pete Carroll, Russell Wilson oder Marshawn Lynch sind schon lange nicht mehr dabei. Wer werden die neuen Gesichter der Franchise?

Young: Ja, dieses Jahr spielen wir unsere 50. Saison. Und wenn man dann zurückschaut, sieht man, wie viele Gesichter gekommen und gegangen sind und welche Höhen und Tiefen die Franchise durchlaufen ist. Das ist der natürliche Lauf. Die Zeit Anfang der 2010er-Jahre war einzigartig mit dem sportlichen Erfolg und all diesen Charakteren im Team. Damals hatten wir auch das Glück, dass ProSieben die NFL übertragen hat und wir viele Fans für uns begeistern konnten. Aber was in den 50 Jahren immer gleich geblieben ist, ist die Identität der Franchise. Kommende Saison werden neue Gesichter die Seahawks prägen. Devon Witherspoon ist ein lustiger Typ und ein toller Spieler. Sam Darnold hat in Minnesota gezeigt, wie wichtig und beliebt er auf und neben dem Platz ist. Cooper Kupp kommt ursprünglich aus Washington und ist jetzt schon ein Publikumsliebling. Deswegen freue ich mich jedes Jahr auch auf die neuen Seahawks-Spieler.

Mehr NFL
2207066332
News

NFL: Draft Prospect Lacy stirbt mit 24 Jahren

  • 13.04.2025
  • 16:33 Uhr