NFL
NFL Draft 2025: So viel verdienen die Top-Picks im Draft
- Veröffentlicht: 11.04.2025
- 08:29 Uhr
- Franziska Wendler
Ende April wählen die NFL-Teams beim Draft neue Spieler aus. Die besten von ihnen kassieren dabei so richtig ab. ran zeigt die Gehälter der Top-Picks.
Ende April ist es soweit, dann steigt in Green Bay der NFL Draft. Mit der herannahenden Talenteauswahl rücken nicht nur die Rookies selbst in den Vordergrund, auch die Gehälter der Top Prospects werden zum Thema. Wie viel aber verdienen die besten Talente und warum ist ihr Gehalt bereits vorher klar?
Für die Rookie-Gehälter in der NFL gibt es ein ausgeklügeltes System, welches sorgfältig entwickelt wurde, um ein Gleichgewicht zwischen der Fairness für die neuen Spieler und der finanziellen Verantwortung der Teams herzustellen.
- Fehlentscheidung pro Chiefs: NFL-Referee degradiert
- Seahawks-Boss über deutsche Fans: "Waren überwältigend"
Die sogenannte "Rookie Wage Scale" wurde eingeführt, um übermäßig teure Rookie-Verträge zu vermeiden, die früher zu einer finanziellen Belastung für die Teams wurden, die im Draft einen hohen Pick hatten.
Denn bevor ein strukturiertes Gehaltssystem implementiert wurde, sahen sich die Teams mit kostspieligen Bieterkämpfen um die besten Talente konfrontiert, die zu großen finanziellen Rückschlägen wurden, wenn die Spieler die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen konnten.
Das Wichtigste in Kürze
Durch eine Standardisierung der Gehälter abhängig von der Draft-Position wurden Risiken deutlich minimiert, die Teams können ihren Cap Space besser kontrollieren, zudem wird den Teams mehr Stabilität gegeben und ermöglicht, ihre Budgets genauer zu planen.
Weniger Druck für junge Spieler
Doch auch für die Rookies hat dieses System Vorteile. Junge Spieler werden vor unfairen Vertragsverhandlungen geschützt, Streitigkeiten werden vermieden und die Sportler können sich direkt auf ihre Karriere konzentrieren.
Dazu kommt: Rookies, die früher bereits einen Mega-Vertrag abgestaubt haben, hatten dementsprechend massiven Druck. Durch vorher festgelegte Gehälter wird der Druck deutlich verringert, was den Teams ermöglicht, geduldiger mit den Spielern umzugehen.
Für die ersten fünf Rookies, die im Draft ausgewählt werden, gelten laut "The Sports Economist" folgende finanzielle Rahmenbedingungen:
Nummer-1-Pick: Vierjahresvertrag im Wert von rund 43.010.000 US-Dollar mit einem Erstjahresgehalt von 7.820.000 Dollar
Nummer-2-Pick: Vierjahresvertrag im Wert von rund 39.200.000 US-Dollar mit einem Erstjahresgehalt von 7.200.000 Dollar
Nummer-3-Pick: Vierjahresvertrag im Wert von rund 35.700.000 US-Dollar mit einem Erstjahresgehalt von 6.600.000 US-Dollar
Nummer-4-Pick: Vierjahresvertrag im Wert von rund 32.500.000 US-Dollar mit einem Erstjahresgehalt von 6.000.000 Dollar
Nummer-5-Pick: Vierjahresvertrag im Wert von rund 29.600.000 US-Dollar mit einem Erstjahresgehalt von 5.500.000 Dollar
Jeder Rookie-Vertrag aus der ersten Runde enhält zudem eine sogenannte "Fifth-Year Team Option", die den Franchises die Möglichkeit gibt, ihre Toptalente für eine weitere Saison zu halten.
Externer Inhalt
NFL - Transactions: Colts cutten ehemaligen Rekord-Kicker Matt Gay
Anstieg der Rookie-Gehälter
Blickt man auf die Entwicklung der Verträge, lässt sich erkennen, dass in den vergangenen Jahren ein massiver Anstieg der Gehälter zu verzeichnen war.
Noch im Jahr 2021 unterzeichnete der damalige Nummer-1-Pick – Jaguars-Quarterback Trevor Lawrence – einen Vertrag im Wert von 36,8 Millionen. Für den kommenden Top-Athleten stehen bereits mehr als sechs Millionen US-Dollar mehr zu Verfügung.
Beim Draft 2025 haben die Tennessee Titans den Nummer-1-Pick. Dahinter reihen sich die Cleveland Browns, New York Giants, New England Patriots und Jacksonville Jaguars ein.