Anzeige
american football

NFL - Russell Wilson und New York Giants: Ein letzter Anlauf für beide Seiten?

  • Aktualisiert: 27.03.2025
  • 09:02 Uhr
  • Tim Rausch

Die New York Giants und Quarterback Russell Wilson haben sich auf einen Einjahres-Deal geeinigt. Die Verpflichtung könnte ein letzter Anlauf sein - für Wilson und für die aktuellen Gesichter der Giants.

von Tim Rausch

"Ich war hier schon mal und kann es kaum erwarten, es wieder zu tun", kündigt Russell Wilson seinen bevorstehenden Wechsel zu den New York Giants in den sozialen Medien an.

Dazu postet er ein Bild vom MetLife Stadium, der Spielstätte der beiden New Yorker Franchises.

Der Quarterback spielt damit sicherlich auch auf seinen Sieg im Super Bowl 48 (2013) an. Eine Errungenschaft, die er mit den Giants wohl gerne wiederholen würde.

Der 36-Jährige und New York haben sich dafür auf einen Deal über ein Jahr geeinigt. Er kann bis zu 21 Millionen US-Dollar verdienen, nur die Hälfte ist garantiert.

Damit ist auch die Erwartungshaltung an den Quarterback klar: Spiel gut und du verdienst gut.

Anzeige
Anzeige

Alles rund um die NFL

  • Die aktuellsten News

  • Die Free Agency im Ticker

  • Der erste Mock Draft 2025

Anzeige
Anzeige

Giants: Kein QB im NFL Draft?

Wilson ist nach Jameis Winston der zweite QB-Routinier, der bei den Giants in dieser Offseason aufschlägt. Mit Blick auf die Vertragslagen dürfte Wilson als Starter eingeplant sein.

Dass New York in der Free Agency auf dem Quarterback-Markt aktiv ist, hängt sicherlich auch mit der Qualität auf der Position im NFL Draft 2025 zusammen.

Die Giants besitzen zwar den dritten Pick, aber Quarterback-Talent mit Top-Potenzial ist in diesem Jahrgang rar gesät. Mit der gewählten Herangehensweise stellen die Giants zumindest sicher, dass sie nicht gezwungen sind, im Draft fündig zu werden.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Giants: "Let Russ cook?"

Rein sportlich dürfte Wilson zumindest mehr bieten als seine jüngsten Vorgänger. Daniel Jones, Drew Lock oder Tommy DeVito konnten ihre Chancen nicht nachhaltig nutzen.

Doch auch die Blütezeit von Wilson liegt bereits einige Jahre zurück. Gegen Ende seiner Zeit bei den Seahawks sollte er unter der Kampagne "Let Russ cook" noch mehr Möglichkeiten innerhalb der Offensive erhalten.

Allerdings kochte diese im Anschluss nur kurzfristig auf, über die Saisons hinweg brannte Wilson dagegen immer mehr aus. Nach Stationen bei den Broncos und Steelers geht es nun nach New York. Ähnlich wie zuletzt, dürfte er bei den Giants in erster Linie als solider Verwalter eingeplant sein.

Wilson und die Wette der Giants

Für beide Seiten ist es dabei allerdings von großer Bedeutung, wie das "Experiment Wilson" in der kommenden Spielzeit abläuft. Kocht Wilson mit der Offensive, dürfte die ansprechende Leistung seine Starter-Zeit verlängern.

Allerdings könnte eine erneut harmlose Saison das Licht in der Küche endgültig ausknipsen.

Auch für die Verantwortlichen der Giants hängt viel von der Verpflichtung ab. Sowohl Head Coach Brian Daboll als auch General Manager Joe Schoen stehen seit geraumer Zeit in der Kritik, die Giants taumeln seit längerer Zeit im Tabellenkeller umher.

NFL: Nach Seahawks-Abgang - DK Metcalf schuftet im Steelers-Outfit

Der Kredit, den das Duo durch die frühen Playoff-Erfolge aufgebaut hatte, dürfte spätestens nach der Saison auslaufen.

Die Personalie Wilson könnte sich also als ein Glücksgriff für beide Seiten entpuppen. Ein wiedererstarkter Wilson würde die eigene Karriere verlängern und die Job-Garantie seiner Chefs steigern.

Allerdings scheint es aktuell auch möglich, dass der zehnmalige Pro Bowler in der Giants-Zukunft nur ein uneingelöstes Versprechen aus der Vergangenheit bleibt.

Mehr NFL

NFL: Ab auf die Ranch! Panthers-Star macht auf Cowboy

  • Video
  • 01:35 Min
  • Ab 0