Anzeige
Anzeige

Bundesliga: Tuchel zeigt es allen, Kimmich es den Kritikern und Darmstadt nichts mehr: Fünf Thesen zum 25. Spieltag

1 / 14
Tuchel zeigt es allen, Kimmich es den Kritikern und Darmstadt nichts mehr<br>Thomas Tuchel hat den richtigen Dreh gefunden und holt einen Titel, Joshua Kimmich glänzt auf rechts und zeigt es den Kritikern und in Darmstadt geht nichts mehr - sang- und klanglos gen Liga zwei. <em><strong>ran</strong></em> mit den Thesen zum 25. Spieltag.
© 2023 Getty Images

Tuchel zeigt es allen, Kimmich es den Kritikern und Darmstadt nichts mehr
Thomas Tuchel hat den richtigen Dreh gefunden und holt einen Titel, Joshua Kimmich glänzt auf rechts und zeigt es den Kritikern und in Darmstadt geht nichts mehr - sang- und klanglos gen Liga zwei. ran mit den Thesen zum 25. Spieltag.

<strong>Bayern tanken Selbstvertrauen – Tuchel verabschiedet sich mit CL-Titel</strong><br>Für Bayern München ist es eine Saison zum Vergessen....oder etwa doch nicht? Zwei Titel können die Münchner theoretisch noch holen. Die Liga ist im Grunde durch, die Champions League allerdings noch lange nicht. Zum besten Zeitpunkt meldet sich der Rekordmeister zurück und schießt Mainz 05 mit 8:1 aus der Allianz Arena.
© Eibner

Bayern tanken Selbstvertrauen – Tuchel verabschiedet sich mit CL-Titel
Für Bayern München ist es eine Saison zum Vergessen....oder etwa doch nicht? Zwei Titel können die Münchner theoretisch noch holen. Die Liga ist im Grunde durch, die Champions League allerdings noch lange nicht. Zum besten Zeitpunkt meldet sich der Rekordmeister zurück und schießt Mainz 05 mit 8:1 aus der Allianz Arena.

<strong>Bayern tanken Selbstvertrauen – Tuchel verabschiedet sich mit CL-Titel</strong><br>Nun wartet Schlusslicht und Scheunentor Darmstadt 98. Aktuell weist der Aufsteiger das schlechteste Torverhältnis der Liga auf. Eine Einladung für Bayern. Der FCB nimmt diese an, ballert sich noch mehr Selbstvertrauen an und am Ende reicht es sogar zum großen Wurf in der Königsklasse. Tuchel verabschiedet sich mit einem Titel aus München.
© 2024 Getty Images

Bayern tanken Selbstvertrauen – Tuchel verabschiedet sich mit CL-Titel
Nun wartet Schlusslicht und Scheunentor Darmstadt 98. Aktuell weist der Aufsteiger das schlechteste Torverhältnis der Liga auf. Eine Einladung für Bayern. Der FCB nimmt diese an, ballert sich noch mehr Selbstvertrauen an und am Ende reicht es sogar zum großen Wurf in der Königsklasse. Tuchel verabschiedet sich mit einem Titel aus München.

Anzeige
Anzeige
<strong>Kimmich glänzt und geht dauerhaft nach hinten rechts&nbsp;</strong><br>Immer wieder wird über die Position von Joshua Kimmich diskutiert. Spielt er auf der Sechs oder doch hinten rechts? Bundestrainer Julian Nagelsmann hat bereits bekanntgegeben, dass er Kimmich bei der Heim-EM hinten rechts sieht. So sieht es aktuell auch Bayern-Trainer Thomas Tuchel.
© Eibner

Kimmich glänzt und geht dauerhaft nach hinten rechts 
Immer wieder wird über die Position von Joshua Kimmich diskutiert. Spielt er auf der Sechs oder doch hinten rechts? Bundestrainer Julian Nagelsmann hat bereits bekanntgegeben, dass er Kimmich bei der Heim-EM hinten rechts sieht. So sieht es aktuell auch Bayern-Trainer Thomas Tuchel.

<strong>Kimmich glänzt und geht dauerhaft nach hinten Rechts</strong><br>Und Kimmich macht es gut. Die dauerhafte Umstellung wird sich lohnen. Mehr Training und mehr Spielerfahrung auf der Position werden dafür sorgen, dass Kimmich auch bei der EM für Deutschland in der Rechtsverteidigung glänzt.
© MIS

Kimmich glänzt und geht dauerhaft nach hinten Rechts
Und Kimmich macht es gut. Die dauerhafte Umstellung wird sich lohnen. Mehr Training und mehr Spielerfahrung auf der Position werden dafür sorgen, dass Kimmich auch bei der EM für Deutschland in der Rechtsverteidigung glänzt.

<strong>Darmstadt ist gebrochen und schafft nicht mal 20 Punkte</strong><br>Aufsteiger Darmstadt bekommt immer noch keinen Fuß in die Tür.&nbsp; Spätestens nach dem 0:6 Debakel gegen Augsburg am 24. Spieltag ist klar - der Klassenerhalt ist in schier unerreichbare Ferne gerückt. Nun geht es gegen Bayern München. Und aus dem Nichts sind die Bayern wieder in Torlaune. Zur Unzeit für die Hessen.
© 2024 Getty Images

Darmstadt ist gebrochen und schafft nicht mal 20 Punkte
Aufsteiger Darmstadt bekommt immer noch keinen Fuß in die Tür.  Spätestens nach dem 0:6 Debakel gegen Augsburg am 24. Spieltag ist klar - der Klassenerhalt ist in schier unerreichbare Ferne gerückt. Nun geht es gegen Bayern München. Und aus dem Nichts sind die Bayern wieder in Torlaune. Zur Unzeit für die Hessen.

Anzeige
Anzeige
<strong>Darmstadt ist gebrochen und schafft nicht Mal 20 Punkte</strong><br>Es könnte also noch richtig bitter werden für die Lilien. Das Restprogramm ist okay - Darmstadt allerdings gebrochen. Am Ende der Saison reicht es nicht mal für 20 Punkte. Da hilft auch keine Ansage der Ultras.
© Picture Point LE

Darmstadt ist gebrochen und schafft nicht Mal 20 Punkte
Es könnte also noch richtig bitter werden für die Lilien. Das Restprogramm ist okay - Darmstadt allerdings gebrochen. Am Ende der Saison reicht es nicht mal für 20 Punkte. Da hilft auch keine Ansage der Ultras.

<strong>Serhou Guirassy wird der erfolgreichste Vize-Torschützenkönig</strong><br>Der Stuttgarter Stürmer spielt eine ganz starke Saison, &nbsp;seine Quote ist formidabel. In 19 Spielen hat er 21 Mal getroffen, also alle 68 Minuten. Damit ist er sogar besser als Harry Kane, der aktuell die Torjägerliste anführt. Er netzt alle 75 Minuten ein. Hat aber bereits 30 Buden und somit neun mehr als der Mann aus Guinea erzielt.
© Eibner

Serhou Guirassy wird der erfolgreichste Vize-Torschützenkönig
Der Stuttgarter Stürmer spielt eine ganz starke Saison,  seine Quote ist formidabel. In 19 Spielen hat er 21 Mal getroffen, also alle 68 Minuten. Damit ist er sogar besser als Harry Kane, der aktuell die Torjägerliste anführt. Er netzt alle 75 Minuten ein. Hat aber bereits 30 Buden und somit neun mehr als der Mann aus Guinea erzielt.

<strong>Serhou Guirassy wird der erfolgreichste Vize-Torschützenkönig</strong><br>Was bedeutet, dass Guirassy den Bayern-Stürmer wohl nicht mehr einholen wird. Doch dafür sorgt er für einen neuen Rekord: Das Kraftpaket wird am Ende über 30 Tore erzielen und damit der erfolgreichste Vize-Torschützenkönig. Da sind bislang 30 Treffer das Maximum. Macht er in dem Tempo weiter, landet er rechnerisch bei 33 Toren.
© Eibner

Serhou Guirassy wird der erfolgreichste Vize-Torschützenkönig
Was bedeutet, dass Guirassy den Bayern-Stürmer wohl nicht mehr einholen wird. Doch dafür sorgt er für einen neuen Rekord: Das Kraftpaket wird am Ende über 30 Tore erzielen und damit der erfolgreichste Vize-Torschützenkönig. Da sind bislang 30 Treffer das Maximum. Macht er in dem Tempo weiter, landet er rechnerisch bei 33 Toren.

Anzeige
Anzeige
<strong>Der HSV vergeigt den Aufstieg - diesmal komplett</strong><br>Honorable Mention: Der HSV hat Steffen Baumgart verpflichtet, um endlich die Rückkehr in die Bundesliga zu schaffen. Doch dessen Philosophie passt ganz offensichtlich nicht zum Kader, weshalb der HSV wieder HSV-Dinge macht.
© Eibner

Der HSV vergeigt den Aufstieg - diesmal komplett
Honorable Mention: Der HSV hat Steffen Baumgart verpflichtet, um endlich die Rückkehr in die Bundesliga zu schaffen. Doch dessen Philosophie passt ganz offensichtlich nicht zum Kader, weshalb der HSV wieder HSV-Dinge macht.

<strong>Der HSV vergeigt den Aufstieg - diesmal komplett</strong><br>Wobei: Diesmal reicht es nicht einmal für die fast schon traditionelle Relegation. Die Hamburger laufen auf Platz vier ein, dürfen dem Stadtrivalen St. Pauli bei der Aufstiegsfeier zuschauen und 2024/25 einen neuen Anlauf wagen. Im Frühjahr bekommen die Norddeutschen wie (fast) jedes Jahr den Schnupfen.
© 2024 Getty Images

Der HSV vergeigt den Aufstieg - diesmal komplett
Wobei: Diesmal reicht es nicht einmal für die fast schon traditionelle Relegation. Die Hamburger laufen auf Platz vier ein, dürfen dem Stadtrivalen St. Pauli bei der Aufstiegsfeier zuschauen und 2024/25 einen neuen Anlauf wagen. Im Frühjahr bekommen die Norddeutschen wie (fast) jedes Jahr den Schnupfen.

Mehr News aus dem Fußball
Manuel Neuer
News

FC Bayern: Neuer fällt wohl auch für das BVB-Duell aus

  • 10.04.2025
  • 18:51 Uhr